Back to Top

Höhepunkte

Historienspiel, Moritzlauf, Musical, SCHULE-TANZT, letzte Schulstunde, Schulentlassungsfeier und Auszeichnungsveranstaltung am letzten Schultag sind traditionelle Höhepunkte in unserem Schuljahr.

Historienspiel

Die fächerverbindenden Woche "Das Leben in unsere Region aus historischer Perspektive" schließen wir in jedem Jahr mit dem Historienspiel ab. Das Historienspiel bündelt die Projektpräsentationen aller Projekte zu einem gemeinsamen Schauspiel. Es findet zum Abschluss der traditionell zu Beginn eines Schuljahres stattfindenden Woche statt.

 

 

 

 

 


Moritzlauf

Der Moritzlauf ist ein Spendenlauf, der aller zwei Jahre vom Elternrat der Schule organisiert wird. Das erlaufene Geld fließt in Schule, ein gemeinnütziges Projekt und die Klassenkasse. Vom Moritzlauf 2016 am Froschkaffee wurden einige Sitzecken in der Schule gekauft, die Gelder 2018 dienen der Verbesserung des Schüler-WLANs.

 

 

 

 

 


Musical

Vor Weihnachten wird unser jährliches Musical fertig und dem Publikum präsentiert. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler vor allem der 9. und 10. Klassen haben dies in verschiedenen Arbeitsgruppen (Band, Tanz, Schauspiel, Kulisse, Bühnentechnik) in den Monaten zuvor gestaltet, oft sogar selbst verfasst.

 

 

 

 

 


SCHULE-TANZT

Mittwoch vor Ostern ist SCHULE-TANZT. Dies ist ein Schul-Showtanz-Wettbewerb in Dresden, an dem wir seit vielen Jahren teilnehmen. Jedes Jahr bringen wir hier mit ca. 100 Schülern ein kleines, aber sehr perfektes Tanzstück auf die Bühne. Das Thema des Stückes wird im Rahmen einer fächerverbindenden Woche "Wir und die Welt - die Welt und wir" in zahlreichen Arbeitsgruppen auf verschiedenste Weise beleuchtet.

 

 

 

 

 


Letzte Schulstunde

Kein Klamauk, sondern eine perfekt gestaltete Show, das wird von Zehntklässlern erwartet, wenn sie ihren letzten Schultag feiern. So ist die letzte Schulstunde zu einem tollen Event im Schulleben geworden, das perfekt vorbereitet und auch nachbereitet wird.

 

 

 

 

 

 


Schulentlassungsfeier

Feierlich der Rahmen, stolz die Absolventen, die Schulentlassungsfeier ist ein weiterer Höhepunkt an unserer Schule.

 

 

 

 

 

 


Auszeichnungsveranstaltung zum Schuljahresende

Riesiger Jubel prägt die letzte Stunde im Schuljahr, denn alle Lernenden und Lehrenden versammeln sich im Foyer der Schule, um über den Klassenverband hinausgehende Leistungen zu würdigen. Hier werden Auszeichnungen vergeben vom Englisch- über den Informatik- bis zum Geografiewettbewerb. Es werden beste Sportler und Musiker geehrt, der Schülerrat ehrt den sozialsten Schüler und der Moritzpreis, die höchste Auszeichnung der Schule, wird vergeben. Hier werden auch Lehrer von der Schule verabschiedet.