musisch-künstlerischen Bereich
Neuigkeiten aus dem musisch-künstlerischen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem musisch-künstlerischen Bereich
Damit die neuen 5. Klassen gleich aktiv in unser musisch-kreatives Leben einbezogen werden, probt jede Klasse schon in der ersten Woche einen eigenen Tanz. Die Klasse im Bild startete mit einer historischen Polonaise, den sie dann zur gemeinsamen Aufführung im Rahmen unseres Historienspiels aufführten.
In Vorbereitung auf unser Historienspiel und im Rahmen unserer Woche "Das Leben in unserer Region aus historischer Perspektive" probte eine Projektgruppe neben dem Abschlusstanz auch ganz historisch ein Menuett ein. Ziel ist es, am Aufführungsabend das Leben bei Hofe zu illustrieren.
Voller Stolz und mit ein wenig Aufregung haben heute die Kinder der 5. Klassen ihren Eltern in einer offenen Bandprobe gezeigt, was sie in diesem Schuljahr in der Bandklasse schon gelernt haben. Dem Publikum wurde neben dem beeindruckenden Zusammenspiel aller Musiker auch ein Einblick in die Arbeitsweise gegeben. Voller Elan starten wir dann wieder im neuen Schuljahr, denn die Gründung von 10 Bands wird dort der nächste Höhepunkt in der Bandklasse sein.
Am Freitag standen unsere Siegerbands des "Rock im Foyer" erneut auf der Bühne, um den Vergleich mit anderen Schülerbands zu suchen. Völlig überraschend siegte unsere Band 4and4 vor dem Gymnasium Weißwasser und unserer Band Excited. Die glücklichen Sieger konnten sich über den Preis herzlich freuen, glücklich fuhren aber alle teilnehmenden Bands nach Hause.
11 Bands von der 7 bis zur Klassenstufe 9 traten beim diesjährigen Rock im Foyer an. 3 Stunden bebte es von der Bühne, das Publikum genoss bei Bratwurst und Popcorn den musikalischen Abend, fieberte mit und votete natürlich. Band für Band wurden spannende Songs präsentiert, jeder Band gönnte man den Sieg. Dennoch konnte es am Ende nur einen Jury- und einen Publikumssieger geben, Excited und 4and4 konnten so am Ende über den Sieg jubeln und haben sich gleichzeitig für "schule.rockt" qualifiziert.
Am Mittwoch war es so weit, unser dreitägiges "Rock im Foyer" startete mit den Bands der 7. Klassen. 9 Bands gingen an den Start und lieferten ordentlich ab. Mehr als 2 Stunden war die Bühne in der Hand der Schülerinnen und Schüler, der Jubel des zahlreichen Publikums war riesig. Am Ende gab es einen Jurysieger "4and4" und einen Publikumssieger "Beans". Diese beiden Bands haben sich qualifiziert für den nächsten Tag zum großen "Rock im Foyer".
Unsere Band Excited unterhielt nun bereits zum zweiten Mal die Gäste des offenen Regierungsviertels vor dem Kultusministerium. Bei herrlichem Sonnenschein lockte die Musik Gäste an und unterhielt diese. Im Gegenzug zeigte sich das Ministerium sehr wertschätzend, sodass es wieder viel Spaß gemacht hat.
Mit einem 3. Platz kehrten wir vom diesjährigen SCHULE-TANZT-Wettbewerb zurück, geschafft aber glücklich. Unser 19. Stück führte in diesem Jahr in eine "Digitale Realität". 105 Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne sowie eine Crew für Technik und Kulisse waren dabei. Auch wurden wir von einer Nähgruppe in der Vorbereitung unterstützt.
Der Wettbewerb war der Höhepunkt unserer fächerverbindenden Woche "Wir und die Welt, die Welt und wir".
Auch in diesem Jahr wurde eine Band unserer Schule eingeladen, um die Preisverleihung der Sächsischen Geografie-Olympiade musikalisch zu umrahmen. Mit „Utopia“ waren in diesem Jahr Schülerinnen und ein Schüler des Profilkurses 8 bei diesem Ereignis im IHK-Zentrum Dresden dabei. Vor 30 Finalisten aus ganz Sachsen, deren LehrerInnen und Eltern sowie Gästen der Sächsischen Bildungsagenturen und der IHK hat „Utopia“ bravourös gezeigt, was sie können. Das Publikum bedankte sich mit großem Applaus.
Zum Tag der offenen Tür begrüßten wir die zahlreichen Gäste auf der Foyerbühne mit einer Band. Die Schülerinnen und Schüler aus Klasse 9 sorgten dabei schon im Eingangsbereich für gut gelaunte Gäste.
Seite 1 von 19