allgemeiner Bereich

Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich

Sucht als Flucht und der Weg zurück ins Leben

Geschrieben von Anne Roscher
Am 27.02. und dem 02.03.23 hatten die 9. Und 10. Klassen der Kurfürst-Moritz-Schule die Gelegenheit, die Veranstaltung „Sucht als Flucht und der Weg zurück ins Leben“ zu besuchen. Frau Wagner und Romina von den Radebeuler Sozialprojekten waren eingeladen, um jeweils zwei Unterrichtsblöcke der Schülerinnen und Schüler zu füllen. In Frau Wagners Vortrag ging es um Suchtverständnis, verschiedenste Suchtmittel und auch kleinen methodischen Übungen, die im Endeffekt zum Überlegen
und Reflektieren anregen sollten. Den zweiten Teil füllte Romina durch ihre eigene, persönliche Geschichte aus. Sie beantwortete als ehemalige Konsumentin alle Fragen, die sie von den Schülerinnen und Schülern gestellt bekam. Somit verdeutlichte sie durch ihre Lebensgeschichte, die gezeichnet war von Ablehnung und fehlender elterlicher Liebe, die Folgen ihres Drogenkonsums und ihrem harten, therapeutischen Weg zurück ins Leben.

Boxdorfer Runde eröffnet

Geschrieben von Heiko Vogel

Die Boxdorfer Runde, ein 5,1 km langer Rundweg um und durch Boxdorf, wurde heute mit dem Anbringen des letzten Schildes eröffnet. In Zusammenarbeit mit Heimatverein, Ortschaftsrat und Rad- und Wanderwegewart Wolf-Rüdiger Meyer ist dieser Weg entstanden, wir steuerten die Gestaltung des Logos, Inhalte von Infotafeln und die Wegweiser bei.

Die Gestaltung des Rundweges reiht sich ein in eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Rad- und Wanderwegewart, in deren Ergebnis bereits zahlreiche Wege in der Moritzburger Landschaft ausgeschildert wurden.

Doppelpass

Geschrieben von Ronny Keil

In der zweiten Woche der Winterferien wurde ein Doppelpass zwischen den Oberschulen Boxdorf und Radeburg unter dem Slogan „Pink versus Blau“ gespielt. Der Workshop hatte das Ziel, das Bewusstsein und die Sensibilität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Stereotype und Vorurteile in Bezug auf Frau und Mann zu fördern. Der Workshop begann mit einer Einführung in das Thema, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten, was Stereotype und Vorurteile sind und wie sie im Alltag entstehen.

Weiterlesen: Doppelpass

Spende an KinderArche Sachsen

Geschrieben von Anja Gebhardt-Varga

Eine kleine Gruppe des Schülerrats war in Begleitung unseres Schulsozialarbeiters Ronny Keil zu Gast beim Verein KinderArche Sachsen e.V. in Radebeul. Dort gab es einen Einblick in die Arbeit des Vereins, der sich um Kinder und Jugendliche in Einrichtungen, Tages- und Wohngruppen sehr intensiv kümmert. Mit großer Freude konnte dort auch der Spendenertrag über 170,00 EUR an den Verein übergeben werden, den der Schülerrat während seines Verkaufs von selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen eingenommen hat.

Tag der offenen Tür

Geschrieben von Heiko Vogel

Trotz verschneitem Freitag besuchten uns sehr viele Gäste zum Tag der offenen Tür und informierten sich über das Lernen an unserer Schule. Stark nachgefragt waren auch Informationen zur Aufnahme an unsere Schule und zum Schulleben.

Eigene Ideen umsetzen

Geschrieben von Daniela Resinek

Die Konstruktionsaufgabe zur Gestaltung des Schulgartens hat im TC-Unterricht in der 6. Klasse den Erfindergeist von allen Schülerinnen und Schülern geweckt. Sehr kreative Modelle sind vor Weihnachten entstanden und präsentiert worden. Das neue Jahr startete dann direkt mit der Fertigung der ersten Ideen und so lassen sich nun seit dieser Woche im Garten die ersten Futterhäuser sehen, die gut von den Gartenvögeln besucht werden.

Schulschach-Sieger

Geschrieben von Heiko Vogel

Den Pokal der Sächsischen Schulschacholympiade 2023 haben Max, Theo, Kaya, Ben-Luca und Clemens an unsere Kurfürst-Moritz-Schule geholt. Herzlichen Glückwunsch!

Unerwartete Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche

Geschrieben von Anne Roscher

Im November 2022 besuchten uns türkische Lehrkräfte aus Bursa in der Türkei, um Unterricht an unserer Schule näher kennenzulernen. Nun haben uns nach langer Reise Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche von Schülerinnen und Schülern aus Bursa erreicht. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Herzlichen Dank!

Schnuppertag

Geschrieben von Heiko Vogel

Knapp 90 Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen begrüßten wir heute zum Schnuppertag. Zunächst konnten die Viertklässler unser Musical "Traumland" bestaunen, danach nahmen betreuende Schüler unserer Schule die Gäste mit in verschiedene Unterrichte.

Lehrerband zum Jahresabschluss

Geschrieben von Heiko Vogel

Traditionell finden sich Lehrerinnen und Lehrer zum weihnachtlichen Schulschluss in einer gemeinsamen Band zusammen, um allen Schülerinnen und Schüler ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr zu wünschen. Unter großem Jubel spielte die Band, andere Kollegen sangen als Chor dazu. Auch under Moritzburger Bürgermeister Jörg Hänisch besuchte uns in diesem Zusammenhang und schloss sich mitmusizierend den Wünschen an.