musisch-künstlerischen Bereich
Neuigkeiten aus dem musisch-künstlerischen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem musisch-künstlerischen Bereich
Gefeiert wurde am gestrigen Donnerstag die Premiere unseres Musicals "Fun". Die Schüler der 9. Klassen gestalteten das Stück und wurden unterstützt durch die Tänzerinner der 7. Klassen.
6 Engel suchten in unserem Stück nach dem wahren Glück und begeisterten bei ihrer Suche das zahlreiche Publikum.
Die 35 Schülerinnen und Schüler des Vertiefungskurses Kunst& Kultur haben die Prämiere ihres Musicals „Mangels Helden“ am Dienstagabend sehr erfolgreich gestaltet.
Seit September legten sich alle ins Zeug und übten ihre Rolle, schrieben Songs und probten in der Band, bastelten an Bühnenbildern oder probierten Licht- und Toneinstellungen. So entstand ein Musical, dass sich sehenlassen kann und einen denkwürdigen Platz in der Musical Tradition unserer Schule gewonnen hat.
Die letzten Proben für die diesjährigen Musical laufen auf Hochtouren und alle fiebern den Aufführungen entgegen. Das Musical „Mangels Helden“ wird vom Vertiefungskur Kunst&Kultur Kl.10 am Dienstag, dem 15.12. um 19:00 Uhr aufgeführt. Die Schüler der 9. Klassen werden am Donnerstag, dem 17.12. um 19:00 Uhr das Musical „Fun“ präsentieren. Eltern, Freunde, Bekannte und Neugierige sind herzlich eingeladen, im Foyer der Schule die beiden Prämieren mitzuerleben.
Unsere Bands "Friends" und "CCK" spielten am Sonnabend auf dem 1-1-2-Fest der Moritzburger Feuerwehr.
Der Auftritt war eine Herausforderung, da die Temperaturen deutlich über 30 Grad im Schatten lagen. Die jungen Musiker konnten dennoch begeistern.
Zu einer offenen Probe luden wir gestern in unsere Bandklasse 5 ein. Zu den ca. 80 kleinen Musikern kamen zahlreich Gäste, sodass das Musikzimmer rappelvoll war.
Vorgestellt wurde die Entwicklung der Fünftklässler in diesem Schuljahr, die Arbeitsweise in der Bandklasse und das Repertoire.
17 Schüler der Klassen 7 - 9 sind in dieser Woche zum International Event in England.
Im Rahmen der künstlerischen Zusammenarbeit mit unserer englischen Partnerschule gestalten die Schüler mit ihren englischen Partnern einen Film zu klassischer Musik.
Ein spannender Abend war es, als gestern die 20 Bands unserer Schule zum 4. "Rock im Foyer" antraten.
Zunächst zeigten 9 Bands der 6. Klassen, was sie in 2 Jahren Bandklasse gelernt haben. Hier konnte die Band "Watsons" die Jury am besten überzeugen. Im 2. Teil traten Bands der Klassen 7-9 an und Gewinner wurde hier die Band "No Comment" mit ihrer Sängerin Lara (im Bild). Die Entscheidungen der Jury und die Preise des Publikums fielen sehr knapp aus, denn so einige Bands boten einen tollen Auftritt und sorgten somit für einen richtig spannenden Wettbewerb.
Am Freitag erhielten wir auf der Musikmesse in Frankfurt/Main den Europäischen Schulmusikpreis aus den Händen von Evelyn Beißel, Vizepräsidentin des Bundesverbandes Musikunterricht.
Gratulanten waren u.a. die Jury unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer, Daniel Sebastian Knöll, Geschäftsführer der preisstiftenden SOMM - Society Of Music Merchants e. V., aber auch z.B. Ortwin Nimczik, Präsident des Bundesverbandes Musikunterricht.
Am 16.04.2015 war ein Team des Sachsenspiegel bei uns zu Gast und drehten einen Beitrag zu den Bandklassen.
Etwa 90 Minuten lang spielten die 6. Klassen gemeinsam oder in ihren kleinen Bands und die Kamera war immer dabei. Der Beitrag wurde am 17.04. anlässlich der Verleihung des Europäischen Schulmusikpreises gesendet.
Erschöpft und glücklich kehrten wir gestern Nacht von der diesjährigen Dresdner Rock Challenge zurück. Mit unserem Stück "Innerside" konnten wir die Jury überzeugen und erhielten neben dem ersten Preis auch den Preis für das beste Bühnenbild und den besten Soundtrack.
Seite 9 von 19