- Geschrieben von: Heiko Vogel
Den Unterricht an unserer Gemeinschaftsschule prägt Binnendifferenzierung, d.h. obwohl Schüler mit verschiedenen Abschlusszielen gemeinsam Lernen wird doch der Abschlusswunsch beachtet. So werden Lernangebote auf eine individuelle Förderung ausgerichtet.
Drei Schwerpunkte setzen wir uns bei der Binnendifferenzierung:
- Team-Teaching
Das bedeutet eine enge Zusammenarbeit der Lehrer bis in den Unterricht hinein. - Selbstorganisiertes Lernen
Schüler sollen im Unterricht selbst aktiv das Lerngeschehen mit gestalten. Z.B. wird verstärkt in Gruppen gearbeitet und es werden regelmäßig Ergebnisse präsentiert. Auch das Lernen durch Lehren spielt eine große Rolle. - E-Learning
Unterrichtsangebote werden durch elektronische Angebote ergänzt. So können verschiedene Netzwerkversionen von Lernsoftware genutzt werden, nutzen wir Klett-Online und es gibt eine eigene E-Learning-Umgebung.
