Einen Deutschunterricht der etwas anderen Art erlebte die Klasse 7a, als die Landesbühnen Radebeul ihr Stück "Mittagspause" im Klassenzimmer aufführten. In dem Stück müssen die Schülerinnen Anja und Kati einen Vortrag über die sorbische Kultur in Sachsen halten und haben für die Vorbereitung nur eine Stunde Zeit. Diese eine Stunde liegt genau in ihrer Mittagspause und wie in der alten sorbischen Sage von der Mittagsfrau erscheint diese und trachtete ihnen mit ihrer Sichel nach dem Leben, weil sie sich keine Pause gönnen. Nur wenn sie es schaffen, eine Stunde lang zu ihr zu sprechen, ohne aufzuhören, verschwindet sie wieder.

Dabei waren die Schüler nicht nur Zuschauer, sondern mussten auch selbst aktiv werden, indem sie jeweils zu zweit Aufgaben am Tablet lösten, um den beiden Schauspielern bei ihrem Vortrag über die Sorben zu helfen. Das Team mit den meisten Punkten konnte sich am Ende sogar über einen Preis freuen, zur Wahl standen Obst oder ein Zitronenkuchen. Die Entscheidung fiel natürlich auf den Kuchen ;-)