Einen Geschichtsunterricht der besonderen Art erlebten die neunten Klassen als Frau Alodia Witaszek (*1938) bei uns im Rahmen eines Projekts mit dem Maximilian-Kolbe-Werk zu Besuch war und den Schülern aus ihrem bewegten Leben berichtete. Nachdem ihr Vater, ein angesehener Arzt und Wissenschaftler im Jahr 1943 als Widerstandskämpfer von den Nationalsozialisten hingerichtet und ihre Mutter verhaftet wird, kommt die blonde und blauäugige Alodia in ein „Lebensborn”-Heim.