musisch-künstlerischen Bereich

Neuigkeiten aus dem musisch-künstlerischen Bereich

„Utopia“ on tour

Geschrieben von Anja Gebhardt-Varga

Auch in diesem Jahr wurde eine Band unserer Schule eingeladen, um die Preisverleihung der Sächsischen Geografie-Olympiade musikalisch zu umrahmen. Mit „Utopia“ waren in diesem Jahr Schülerinnen und ein Schüler des Profilkurses 8 bei diesem Ereignis im IHK-Zentrum Dresden dabei. Vor 30 Finalisten aus ganz Sachsen, deren LehrerInnen und Eltern sowie Gästen der Sächsischen Bildungsagenturen und der IHK hat „Utopia“ bravourös gezeigt, was sie können. Das Publikum bedankte sich mit großem Applaus.

Band für Gäste

Geschrieben von Heiko Vogel

Zum Tag der offenen Tür begrüßten wir die zahlreichen Gäste auf der Foyerbühne mit einer Band. Die Schülerinnen und Schüler aus Klasse 9 sorgten dabei schon im Eingangsbereich für gut gelaunte Gäste.

Premiere Revue "Klassentreffen"

Geschrieben von Heiko Vogel

Eine Revue selbst gestalten, das war die Aufgabe, denen sich die Zehntklässler annahmen. Das Ergebnis hatte am Montag eine wunderbare Premiere. Eigene Texte, Tänze, Musik, Technik, Regie usw., alles selbst gestaltet, selbst Proben organisiert und zur Aufführung gebracht. Das zahlreiche Publikum war begeistert und wir von unseren Schülerinnen und Schülern ebenso.

Musical "Traumland" aufgeführt

Geschrieben von Heiko Vogel

Am Montag vor den Eltern und am Dienstag in 3 Aufführungen vor alle Schülerinnen und Schülern der Schule führten wir unser diesjähriges Musical "Traumland" auf. An der schwungvollen Inszenierung waren alle Gewerke von Schauspiel über Tanz, Band, Kulisse, Licht- und Tontechnik beteiligt, sodass der gemeinsame Erfolg sehr sichtbar wurde und das Publikum sehr zufrieden reagierte.

Band beim SMK

Geschrieben von Heiko Vogel

Zum Tag des offenen Regierungsviertels begrüßte unsere Band Exited musikalisch Besucher des Kultusministeriums. Bei herrlichem Wetter hielten auch zahlreiche Spaziergänger inne und genossen den Sound der Band.

Das Ministerium bedankte sich nicht nur verbal sondern auch mit tollem Catering und einem kleinen Geschenk für jedes Bandmitglied.

offene Probe in Bandklassen

Geschrieben von Heiko Vogel

Dreimal standen insgesamt die Türen bei uns offen, damit Eltern und Angehörige ihre Kinder beim Proben in den Bandklassen beobachten konnten. So konnten die jungen Musiker und Musikerinnen ihr Können vor zahlreichem Publikum demonstrieren und gleichzeitig erhielten Eltern einen Einblick in die musikalische Arbeit in unserer Schule. Besonders schön war auch das Wiedersehen mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern, die Angehörige begleiteten und gleichzeitig Unterschiede zu ihren eigenen Erfahrungen feststellten.

Rock im Foyer 2022

Geschrieben von Heiko Vogel

Zwei Tage, 16 Bands, das war "Rock im Foyer" in diesem Jahr. Der Saal war voll, die Bands gut vorbereitet, die Stimmung ausgelassen, das Finale spannend wie lange nicht. Dicht waren die Leistungen der einzelnen Bands, die Jury nicht zu beneiden. Über ein Publikumsvoting wurden zusätzlich Publikumssieger bestimmt.

Die Sächsische Zeitung berichtete hier.

Endlich wieder Zauberflöte

Geschrieben von Heiko Vogel

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause besuchten wir am Pfingstmontag eine Vorstellung der Oper Zauberflöte in der Staatsoperette Dresden. 55 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen nutzten das Angebot und hatten hinterher enormen reflektierenden Gesprächsbedarf.

„Nameless“ im Kloster Altzella

Geschrieben von Anja Gebhardt-Varga

Große Aufregung und Lampenfieber für „Nameless“, einer Band unserer 8. Klassen. Zu ihrem allerersten gemeinsamen Auftritt ging es kürzlich mit dem Tourbus nach Nossen ins Kloster Altzella. Dort fand eine Fachtagung des Kooperationsverbundes Inklusion Radebeul / Coswig statt, deren Eröffnung die jungen Musiker mit Bravour musikalisch umrahmten.

Weiterlesen: „Nameless“ im Kloster Altzella

„No Rest“ on tour

Geschrieben von Anja Gebhardt-Varga

Nach einer einjährigen Pause wurden 2022 Experten aller sächsischer Oberschulen zum Finale der Sächsischen Geografie-Olympiade ins IHK-Zentrum Dresden eingeladen. Die Preisverleihung der diesjährigen Sieger wurde traditionell von einer Schulband unserer Schule umrahmt. Wie schon im vorletzten Jahr zeigten „No Rest“ ihr musikalisches Können und ernteten für ihre eigenen Interpretationen großen Applaus.