allgemeiner Bereich
Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich
Mit einer kräftig verschneiten Schule starteten die Winterferien. Zeugnisse und Halbjahresinformationen gaben vorher noch überwiegend Grund zur Freude. Nun ruht der Schulbetrieb für zwei Wochen, um am 4. März in das zweite Halbjahr zu starten.
Erneut war der MDR zu einem Drehtermin an unserer Schule. Für einen Beitrag zur Gesetzesinitiative Gemeinschaftsschule in Sachsen wurde um ein Schulleiter-Interview gebeten. Inhalt waren unsere Erfahrungen aus dem Schulversuch "Schule mit besonderem pädagogischen Profil/Gemeinschaftsschule".
Zahlreichen Besuchern öffneten wir am Samstag, den 26. Januar unsere Schultüren. Im Foyer wurden diese mit einem bunten Programm, bei dem Judokas, Breakdancer, Turner und Akrobaten mit ihren Darbietungen verzauberten, begrüßt. Für die gelungene musikalische Umrahmung sorgten unsere Schulbands.
... weiß nur nicht, wie das geht? In der vergangenen Woche lud daher der Schülerrat alle Klassenbuchverantwortlichen zu einem interessanten Workshop ein. Die Referenten waren keine geringeren als die „Profis“ der 10. Klasse, die diese Funktion seit sechs Jahren erfolgreich innehaben. So manche Tipps für das Führen des perfekten Klassenbuchs wurden besprochen und dankbar von den Gästen angenommen. Ein großes Dankeschön dafür an Julia, Tom und Florian.
Am 16. und 17. Januar wurden wir von 5 Juroren des Deutschen Schulpreises besucht. Zum zweiten Mal nehmen wir an diesem Bundesweiten Schulwettbewerb teil und sind bereits unter die besten 20 Schulen gekommen.
Am vergangenen Donnerstag besuchten uns 60 Grundschüler zu unserem Schnuppertag. Sie erlebten einen spannenden Vormittag, bei dem sie zunächst Ausschnitte aus dem Musical „Der kleine Horrorladen“ sahen. Danach konnten die Grundschüler selber die Angebote der Fächer Biologie, Chemie, Geschichte, Informatik und Musik ausprobieren, unterstützt wurden sie dabei von Schülern der 9. Klasse.
Für einen Beitrag des Sachsenspielels drehte der MDR an unserer Schule. Grund waren unsere Erfahrungen aus dem Schulversuch Gemeinschaftsschule, die einen Beitrag zur Unterschriftensammlung für einen Volksantrag illustrieren sollten.
In der Weihnachtszeit bietet die Weihnachtsbühne im Foyer der Schule zu jeder Frühstückspause interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eines weihnachtlichen Auftritts. So sind die letzten Wochen vor Weihnachten gut gefüllt, heute durch einen weihnachtlichen Tanz der Tänzerinnen und Tänzer des Tanzkurses 5.
Zum Nikolaus lud der Schülerrat in der Frühstückspause zu einer Schülerüberraschung ins Foyer unserer Schule. Hier stellte sich der Schülerrat mit seiner Arbeit vor und hatte abschließend für alle Schüler noch einen kleinen Schokoladenweihnachtsmann als Überraschung vorbereitet. Schülersprecherin Fionka leitete die Veranstaltung, die spontan von Herrn Körber weihnachtlich mit der Posaune eingeleitet wurde.
Seite 22 von 47
