allgemeiner Bereich
Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich
Am Mittwoch wurde inmitten einer Probe der Bandklasse der Fördermittelbescheid für unseren Schulanbau vom Landtagspräsidenten Matthias Rößler überreicht. Bürgermeister Jörg Hänisch war gemeinsam mit zahlreichen Gemeinde- und Ortschaftsräten und den Architekten anwesend. Letztere übergaben auch die Visualisierung, hier im Bild.
In seiner letzten Sitzung hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages dem Geld für Investitionen in den Schulhausbau zugestimmt. Damit stehen auch 477 000 € Fördermittel für unseren 1,2 Mio. teuren Schul-Erweiterungsbau bereit. Nachdem der Technische Ausschuss der Gemeinde Moritzburg in seiner Mai-Sitzung auch dem Bauantrag zustimmt hat, können wir nun auf einen Baubeginn im Herbst hoffen.
An der Chip Academy Dresden erhielten die Schüler der Klasse 7a einen Einblick in die Ausbildung technischer Berufe z.B. Mechatroniker. Sie durften selbst Hand anlegen und einen Leuchtsmiley löten, außerdem lernten sie die Arbeit in einem Labor und Reinraum kennen. Vielen Dank für diesen erlebnisreichen Tag!
Im Rahmen der Fächerverbindenden Woche war eine Schülergruppe unterwegs und konnte die Wanderwegbeschilderung " Gelber Strich" in der Ortslage Boxdorf, gestartet zur 775 Jahr- Feier, abschließen.
Schon einige Jahre fertigen wir in Zusammenarbeit mit dem Rad- und Wanderwegewart Herrn Meyer Wanderwegsbeschilderungen für unsere Gemeinde und stellen sie auf.
122 Kinder wurden in den letzten Tagen bei uns angemeldet. Dies ist schön, zeigt es doch erhebliches Vertrauen in unsere Arbeit.
Die sehr hohe Zahl trägt aber auch ein Problem in sich. 122 Kinder wären 5 Klassen, wir können aber nur 3 Klassen aufnehmen. In den nächsten Wochen werden wir also nach unseren Kriterien ein Auswahlverfahren durchführen müssen.
Die Schulanmeldungen für die kommenden 5. Klassen stehen bevor. Bitte kommen Sie zur Anmeldung ins Sekretariat Zi. 1.04, links in der ersten Etage der Schule. Wir bieten folgende Termine an:
Donnerstag, 01.03.18, von 09.00–12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr
Freitag, 02.03.18, von 09.00-12.00 Uhr
Montag, 05.03.18, von 09.00-12.00 Uhr und 14.00–18.00 Uhr
Dienstag, 06.03.18, von 09.00-12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr
Mittwoch, 07.03.18, von 09.00-10.00 Uhr
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
Informationen über das Auswahlverfahren finden Sie hier.
In den Winterferien konnten interessierte SchülerInnen der Klassenstufen 7 und 8 in den Dekorationswerkstätten der Semperoper die Berufe am Theater erkunden. Herr Kind gewährte der Gruppe einen spannenden Einblick in den Malsaal, die Theaterplastik, die Tischlerei und die Tapeziererei. Die Jugendlichen bekamen viele Hintergrundinfos zum Geschehen am Theater vermittelt und als Highlight in der Rüstkammer sogar "echte" Trickwaffen vorgeführt. Begleitet wurde die Gruppe von unserer Praxisberaterin Anne Bölike.
... sportlichen Betätigung der Klasse 8a auf einem Laufband standen 100,86 Kilometer auf dem Display. Sie beteiligten sich zu Gunsten des Fördervereins der Schule am diesjährigen Charity Run der Centrum Galerie Dresden. Bevor die Schüler die Belohnung entgegen nehmen durften, hieß es, das Maximale aus den eigenen Kräften herauszuholen. Gegenseitiges Anfeuern und der Kampf gegen verschiedene Sportvereine sorgten dafür, dass am Ende auf dem Spendencheck die stolze Summe von 302,58 € zu lesen war. Somit kann ein Teil des Geldes, wie von den Schülern gewünscht, in neue Trikots für den Schulsport investiert werden.
Am Sonnabend dem 20.01.2018 luden wir wieder zu einem "Tag der offenen Tür". In einem Rundgang waren die verschiedenen Fächer von Mathe bis Sport organisiert. Spannend und farbenfroh waren die Präsentationen, zum Bestaunen, aber auch zum Ausprobieren. Im Bild zu sehen sind Gäste, die in der Physik einen 3-D-Drucker in Aktion betrachten.
Zum Schnuppertag 2018 besuchten uns Grundschüler aus 4 Grundschulen.
Sie erlebten zunächst ein Musical der 9. Klassen und konnten dann Angebote der Fächer Musik, Geschichte, Informatik, Biologie und Chemie besuchen. Schüler unserer 9. Klassen begleiteten sie und leiteten sie an.
Seite 24 von 47
