allgemeiner Bereich
Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich
Anne Bölike ist neu als Praxisberaterin an unserer Schule aktiv. Sie gestaltet für die 7. und 8. Klassen die Berufsorientierung und fast alle Schüler haben mit ihren Eltern eine Teilnahme am EU-geförderten Projekt erklärt. Aktiv und ideenreich hat sie sich schon in den ersten Wochen einen festen Platz an unserer Schule erarbeitet.
Unter dem Motto "Gemeinsam bewegen für einen guten Zweck" liefen zum von Eltern organisierten Moritzlauf fast alle Schüler, viele Eltern und Lehrer auf einer Strecke am Froschkaffee, um Spenden einzuwerben. Herrliches Wetter, eine umfangreiche perfekte Organisation und viele Sponsoren, z.B. für die Läuferversorgung, ließen den ungewöhnlichen Schulsonnabend zu einem Höhepunkt in unserem schulischen Leben werden.
… hieß es am Freitag für die 6c. Bevor die Schüler und Schülerinnen in See stechen konnten, mussten sie ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und ein Floß aus Tonnen, Brettern und Seilen zusammenbauen. Anschließend testen die drei Teams ihre Flöße bei einem Wettrudern, dabei gingen einige Matrosen über Bord und so endete der Tag mit einem gemeinsamen Bad aller Schüler im Mittelteich in Moritzburg.
Auf Initiative des Ortschaftsrates entsteht in Reichenberg ein Rundweg für Wanderer und Jogger. Schüler unserer Schule übernahmen im Rahmen eines Projektes die Komplettierung der etwa zwanzig Wegweiser. Michael, Felix, Justin und Luis aus der 6c halfen dem Moritzburger Wegewart Wolf-Rüdiger Meyer bei der Montage.
Insgesamt 122 Schüler und Schülerinnen der Klassen 7 und 10 nahmen in diesem Schuljahr an der 11. Sächsischen Geo-Olympiade teil. Sie lösten Aufgaben zur Topographie, zum komplexen geographischen Wissen und zum Allgemeinwissen. Yassin (Kl. 7) und Mikael (Kl. 10) konnten sich mit ihrem Wissen den Schulsieg sichern. Beide Sieger werden uns nach einem Qualifikationstest im Schulbereich Dresden und eventuell noch beim Sachsenfinale würdig vertreten.
Am Freitag sind die Klassensprecher zur ersten Sitzung des Schülerrats in diesem Schuljahr zusammen gekommen. In drei Wahlgängen wurden der Schülersprecher, sein Stellvertreter und die weiteren Mitglieder der Schulkonferenz gewählt. Wir gratulieren recht herzlich Schülersprecherin Paula (10b), ihrem Stellvertreter Bilal (8b) sowie Domenic (10a) und Paul (10b), die neben ihren Aufgaben in der Schulkonferenz auch die Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit sind.
Abschließender Höhepunkt der fächerverbindenden Woche "Leben unserer Region aus historischer Perspektive" ist das Historienspiel. Hier vereinen sich alle Schüler mit Beiträgen aus ihren Projektgruppen zu einem gemeinsamen Stück. Insgesamt konnte in diesem Jahr zwischen 26 Projekten gewählt werden.
Trotz des feuchten Wetters besuchten uns mehrere Hundert Gäste und ließen uns so eine arbeitsreiche Woche glücklich abschließen.
Um Besucher unserer Homepage besser zu schützen, wird die Seite ab sofort nur noch über HTTPS, also transportverschlüsselt, ausgeliefert.
Erkennbar ist die Technik im Browser durch ein Schlosssymbol in der Adresszeile.
Zu Beginn des neuen Schuljahres begrüßen wir ganz herzlich unsere Schüler und freuen uns ganz besonders auf die neuen fünften Klassen.
Die Klassenlehrerinnen Frau Rogel, Frau Brandner und Frau Klesatschek haben für die Klasse fünf eine kleine Überraschung vorbereitet.

Nach der Zeugnisausgabe am letzten Schultag trafen sich alle zur Preisverleihung im Foyer der Schule. Die Band Moritz-Brass-Gang eröffnete, dann wurden Leistungen geehrt, die besonders hervorstachen.
Nach der Preisverleihung hieß es "Schöne Ferien!".
Seite 28 von 47
