allgemeiner Bereich
Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich
Montag, 29.02.16, von 09.00-12.00 Uhr und 13.00–15.00 Uhr
Dienstag, 01.03.16, von 09.00-12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr
Mittwoch, 02.03.16, von 09.00–12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 03.03.16, von 09.00–12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr
Freitag, 04.03.16, von 09.00-10.00 Uhr
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen
Weitere Informationen zur Aufnahme finden Sie hier.
Zahlreiche Besucher begrüßten wir am Sonnabend Vormittag zum "Tag der offenen Tür". In einem Rundgang konnten Besucher sich über die Arbeit an unserer Schule informieren. Spannend und interaktiv waren alle Fächer zu erleben.
Besonders die Eltern vieler Viertklässler stellten Fragen zu Aufnahmemöglichkeiten an unserer Schule. Leider können wir meist nicht allen Wünschen nachkommen. Die aktuelle Verfahrensweise kann hier nachgelesen werden.
Zum heutigen Schnuppertag besuchten uns Grundschüler aus Moritzburg und Reichenberg.
Nach einem Musicalbesuch konnten die Schüler in Geografie, Informatik, Chemie, Physik und Chemie schnuppern. Dabei wurden sie von Schülern der 9. Klassen betreut.
Mit "Weihnachtsbäckerei" und "Do they know it`s Christmas ..." wünschten nun schon traditionell singend und spielend als Weihnachtsband unsere Lehrer ihren Schülern eine frohe Weihnacht.
Zuvor wurden die Musicals der 9. und 10. Klassen noch für die Schüler aufgeführt.
Warum auf Schnee warten? Im Rahmen der Weihnachtsfeier bastelten die Schüler(innen) der Klasse 5a unter Anleitung von Herrn Lorenz einen Schnee-Räuchermann und gestalteten ihn mit vielen eigenen Ideen liebevoll. Im Anschluss daran ließen wir im von Eltern weihnachtlich geschmückten Raum den Tag gemütlich ausklingen. Wenn auch aus Holz, nun hat jeder seinen ersten Schneemann in diesem Jahr gebaut…
Bereits zum 10. Mal vereinigten sich alle Schüler und Lehrer unserer Schule zum Moritzburger Historienspiel.
In einer fächerverbindenden Projektwoche stand das Leben in unserer Region aus historischer Perspektive im Zentrum des Lernens. In fast 30 Projektgruppen wurden unterschiedlichste Themen bearbeitet und die Projektergebnisse zu einer einzigen Präsentation, unserem Historienspiel, vereint. Das Stück wird dazu jährlich neu verfasst und dann gemeinsam gestaltet.
Bei herrlichem Wetter probten heute alle Schüler die Präsentation zum Historienspektakel. Dank einer guten Vorbereitung aller Projetgruppen verlief die Generalprobe problemlos, sodass alle entspannt dem morgigen Abend entgegensehen können.
Mit vielen Ideen und einem tollen Engagement stiegen die Schüler aus unseren drei 6. Klassen in das Projekt „Müllerhandwerk“ ein. Es entstanden tolle Kulissen, selbst geschriebene Märchentexte, gelungene Beiträge zu unserem Müllerei-Handbuch und einiges mehr. Die kleinen Müller und Müllerinnen freuen sich auf den Abend.
Wir freuen uns zu Beginn des neuen Schuljahres auf unsere Schüler, besonders natürlich auf unsere neuen Schüler. Die Klassenlehrerinnen der 5. Klassen Anja Auxel, Anja Gerlach und Iris Walther haben die Begrüßung liebevoll vorbereitet.
Nach 10 Jahren erfolgreichen Wirkens an unserer Schule verabschieden wir unseren Schulleiter in den Ruhestand.
Unter seiner Leitung fand eine sehr erfolgreiche Schulentwicklung statt, darunter die Arbeit in zwei Schulversuchen, die Sanierung und der Schul-Erweiterungsbau und die Erringung mehrerer Schulpreise.
Dank seiner Fähigkeiten als Blechbläser bleibt er uns im nächsten Jahr noch einmal wöchentlich zum Musizieren erhalten.
Vielen Dank, Jörg Töpfer
Seite 30 von 47
