allgemeiner Bereich
Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich
... ist das Motto der Klassenfahrt der 6a. Bei schönem Wetter heißt es sich in verschiedensten Handwerksberufen des Mittelalters auszuprobieren. Von der Kräuterhexe über den Schnitzer und Weber muss auch das Essen teilweise selber gekocht werden.
Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten hat unser erstes Berufs-Speeddating in Klasse 8 wunderbar geklappt.
An 17 Tischen konnten sich die Schüler kompetent informieren und ihr Wissen über viele Berufe erweitern. Vielen Dank den zahlreichen Firmen aus der Nachbarschaft, die uns diese Form der Berufsorientierung ermöglichten.
Feierlich wurden am Freitag die Realschulabschlusszeugnisse überreicht. Geehrt wurden außerdem verschiedene hervorragende Leistungen. Anne und Hannah erhielten als besondere Auszeichnung den Moritz-Preis. Unsere Band Soulfire sorgte für den musikalischen Rahmen.
Im Rahmen eines Projektes kamen zwei Graffitikünstler der herosociety zu uns in die 8a. Sie haben uns coole Tricks zum Zeichnen beigebracht, wie man beispielsweise Buchstaben auf verschiedene Art übereinander schreibt. Aber das eigentliche Ziel war es, Stoffbeutel mit tollen Motiven und Bildern zu besprühen, dabei kamen wirklich schöne Sachen zustande. Alle hatten wirklich sehr viel Spaß und haben Erfahrungen in der Graffiti-Kunst gesammelt.
Mit den Prüfungen in Biologie, Physik und Chemie endeten heute die schriftlichen Prüfungen der 10. Klassen. Nun bereiten sich die Schüler auf Ihre mündlichen Prüfungen vor, die in den nächsten Wochen stattfinden werden.
Mit einem perfekt organisierten Programm und daraus folgender toller Stimmung feierten die Schüler der 10. Klassen ihre letzte Schulstunde.
Als Märchenfiguren verkleidete Lehrer wetteiferten spielerisch mit Schülern und gewannen so den Schlüssel zur Befreiung des Schulleiters. Abgeschlossen mit einem großen Luftballon- und Konfettiregen sorgte das Spiel für beste Unterhaltung für Schüler und Lehrer. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass zur guten Organisation auch ein perfektes schnelles Aufräumen gehörte.
Zur Klassenfahrtswoche führten zahlreiche kurze und längere Fahrten an politische, historische oder naturkundliche Stätten im In- und Ausland, so z.B. nach Prag.
Die Stadt am Fluss zog uns, die 9b und ihre Begleiter,mit ihren kleinen Gassen, historischen Bauten und kulturellen Höhepunkten in ihren Bann. Neben dem Eintreffen des Ministerpräsidenten bei unserer Führung durch Burg Hradschin, hinterließen Einblicke in das Prager Abendgewimmel und das Entdecken vieler besonderer Orte schöne Erinnerungen an die gemeinsame Zeit.
Gemäß dem Motto "Gemeinsam Arbeiten, gemeinsam Feiern" organisierten unsere Praktikanten am Freitag eine gelungene Schülerparty.
Sie bildete eine reflektorischen Abschluss des fächerverbindenden Arbeitens in der Woche vor Ostern.
Modetrends erforschen, in Skizzen und Plakaten wieder aufleben lassen, passende Klamotten aus unterschiedlichen Zeiten herauskramen und in einer "Modenschau durch die Jahrzehnte präsentieren, dass ist das Ziel der Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen unserer fächerverbindenden Woche für dieses Projekt entschieden haben.
Zum Ende des Anmeldezeitraums lagen 114 Anmeldungen für die neuen 5. Klassen an unserer Schule vor. Um dem Ansturm etwas gerecht zu werden, werden wir nochmals 3 Klassen aufnehmen, auch wenn dies eine schulorganisatorische Herausforderung ist.
In den nächsten Wochen wird nun das Aufnahmeverfahren durchgeführt, am 13.05. werden die Bescheide versendet.
Seite 29 von 47
