musisch-künstlerischen Bereich
Neuigkeiten aus dem musisch-künstlerischen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem musisch-künstlerischen Bereich
Die Feierstunde anlässlich der Jugendweihe der Klasse 8a wurde von unserer Schulband CHAOS umrahmt - dieses Mal in abgespeckter Variante und in leisen Tönen. Helene und Sophie meisterten ihren Auftritt mit Bravour und verzauberten die Gäste des Nachmittags mit ihren selbst geschrieben Songs. Der große Applaus wird beiden lange in Erinnerung bleiben.
Aus den Händen von Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Kultusministerin Brunhild Kurth erhielten wir im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Landesgymnasium für Musik den Sächsischen Schulpreis.
Mit dem Preis wird unser langjähriges Projekt Rock Challenge geehrt, das bereits 12 Jahre unser Schulleben bereichert, im Schulprogramm verankert ist, individuelle Potenziale berücksichtigt und das Schulklima positiv beeinflusst.
Rock Challenge 2014 im Alten Schlachthof Dresden, traditionell am Mittwoch vor Ostern, brachte uns den 2. Platz und den Sonderpreis für die unterhaltsamste Darbietung. Mit 100 Tänzern auf der Bühne und einem grandiosen Team im Rücken, konnten wir unser Stück "Nicht Allein" in beeindruckender Qualität umsetzen und an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen.
Am Rock Challenge Vorabend trafen wir mit unseren Partnerschülern und - lehrern aus England und Spanien zu einer kleinen Party zusammen. Musik gab`s von den Blackbirds, es wurde getanzt, gegessen, gequatzscht - ein gelungener Abend!
Unsere Band Funky Newcomers spielte am Donnerstag zur Siegerehrung des sächsischen Schulgeografiewettbewerbes im Staatlichen Seminar für Lehrerbildung in Dresden.
Die Achtklässler gaben eine Kostprobe ihres Könnens und konnten so zum Gelingen der Veranstaltung beitragen.
Donnerstag Abend hatte unser Musical "Little Shop..." Premiere. Die Schüler der musischen Neigungskurse Klasse 9 haben dieses Musical produziert und im Foyertheater unserer Schule aufgeführt.
Vor zahlreichem Publikum sangen, tanzten und spielten die Neuntklässler, unterstützt von ihren die Technik meisternden Mitschülern.
Heute Abend hatte unser Musical "Traumland" Premiere. Die Schüler des Kurses "Kunst und Kultur" haben traditionell in der Vorweihnachtszeit ihr eigenes Musical produziert und im Foyertheater unserer Schule aufgeführt.
Vor zahlreichem Publikum sangen, tanzten und spielten die Zehntklässler, unterstützt von ihren die Technik meisternden Mitschülern.
Im Rahmen unseres aktuellen Comenius-Projektes "Kinderrechte, gespiegelt in grenzüberschreitender Musicalproduktion" fand in den Herbstferien ein Partnerschaftstreffen an der Wildern-School statt.
Gearbeitet wurde vor allem im Script-Writing-Team an der gemeinsamen Musicalproduktion, aber auch zahlreiche musikalische Absprachen für die weitere Arbeit wurden getroffen.
In Chaos vereinten sich die Mitglieder zweier bereits drei Jahre nebeneinander spielender Bands der 9. Klassen rund um die singende Songschreiberin Helene.
Ihre deutschsprachigen, melodiösen Songs prägen den Sound, sprechen an und formen die Band zu einer Einheit. Jetzt haben sie sich für den Bandclash-Wettbewerb beworben, in den nächsten Wochen gilt es, im Internet-Voting zu bestehen.
Eben noch bewunderten wir sie bei "Der nackte Wahnsinn" auf der Bühne, nun waren sie bei uns im Unterricht, Schauspieler der Landesbühnen Sachsen.
Die Schüler des Tanz/Theater-Neigungskurses freuten sich, dass zum Theater-Workshop bekannte Gesichter aus der Vorstellung kamen. Das machte zusätzlich neugierig auf die Arbeit mit den Profis. In der Zukunft wollen wir die Zusammenarbeit vertiefen, der Anfang ist gemacht.
Seite 14 von 22