musisch-künstlerischen Bereich
Neuigkeiten aus dem musisch-künstlerischen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem musisch-künstlerischen Bereich
Mit einer Party auf unserer Schülerbühne feierten wir das Treffen mit unseren spanischen und englischen Partnern.
Vom Catering über die Ausgestaltung bis zur Partyband waren unsere Schüler in Aktion, sodass es ein wunderschöner Abend wurde.
Endlich sind sie da - die Schüler und Lehrer der Wildern School Southampton. Nachdem wir uns drei Tage auf ihren Besuch vorbereitet hatten, konnten wir sie heute beim Speeddating näher kennenlernen und ihnen unsere kleinen Geschenke überreichen. Voller Stolz führten wir unsere Gäste durch die Schule und informierten uns über die Ergebnisse der anderen Projektgruppen.
Morgen schmücken wir die Schülerbühne für die Abschlussparty. Anschließend werden wir den englischen Schülern auf einer von uns ausgearbeiteten Führung die Highlights im Dresdner Stadtzentrum zeigen und diese näher erklären.
Das Taj Mahal ist eine Traumkulisse für unser Rock Challenge Stück.
Das Original steht in Indien und ist ein Mausoleum. Wir bauen es komplett nach, auch die 4 Türme werden nicht fehlen! Außerdem sorgen wir dafür, dass alles am „großen Tag" rechtzeitig und sicher auf der Bühne steht. Schüler der 7. – 10. Klasse sind kräftig am arbeiten, damit alles pünktlich fertig wird.

Unsere spanischen Schulpartner stellten uns jetzt ihre Kostümentwürfe für das gemeinsame Musical "Freedom of Speech" zur Verfügung. In einer Videokonferenz diskutierten wir diese auch mit unseren englischen Partnern.
Im Blockhaus am Goldenen Reiter in Dresden fand die Auszeichnungsveranstaltung des Geografiewettbewerbes statt. Unsere Band Village Ruction sorgte für die künstlerische Ausgestaltung. Mit vier Songs überzeugte die Band Schüler und Erwachsene in der Veranstaltung gleichermaßen.
Charles Dickens Weihnachtsabend zählt zu den bekanntesten Weihnachtsgeschichten, die musischen Kurse der 9. Klassen brachten die Geschichte als Musical auf die Bühne.
Weihnachtlich stimmungsvoll empfing unser Foyertheater am 20.12. die Besucher, die eine gelungene Premiere erleben durften. Besonders hervorhebenswert ist die Leistung von Sophie, die in der anspruchsvollen Rolle des Scrooge brillierte.
"Wir müssen das Leben nur wollen" hieß das im Vertiefungskurs Kunst und Kultur entstandene diesjährige Musical.
Das selbst geschriebene Musical entführte in eine liegengebliebene U-Bahn und entschleunigte so unterhaltsam das Leben zahlreicher Fahrgäste und des Publikums.
Zwei weitere Vorstellungen sind geplant.
Ca. 200 km südlich von Madrid liegt die spanische Stadt Ciudad Real, mitten in der La Mancha, der Heimat der Romanfigur Don Quichote.
In Ciudad Real befindet sich unsere Partnerschule, die Escuela de Arte Pedro Almodóvar. An ihr bereiten sich Schüler auf ein späteres Kunststudium vor.
Im Rahmen unseres gemeinsamen Projektes "Kinderrechte, gespiegelt in grenzüberschreitender Musicalproduktion" besuchten zwei Lehrer in den Herbstferien die spanischen Partner. Auch Lehrer unserer englischen Partnerschule kamen zum Projekttreffen. Gemeinsam wurden weitere Schritte im Projektverlauf verabredet.
Einen großen Teil nahm auch das Kennenlernen der Arbeit der spanischen Kollegen ein.
1600 Musiklehrer trafen sich in Weimar zum Bundeskongress Musikunterricht. Natürlich waren auch unsere Musiklehrer dabei.
Beatrice Kuntzsch und Heiko Vogel waren als Referenten für Kurse zu Bandklassen, zum Tanz und zur Software Sequel geladen, informierten sich aber auch selbst über die neusten Trends im Musikunterricht.
Große Freude im Musikbereich: Die Firma Steinberg, einer der genialsten Musiksoftware-Hersteller weltweit, hat den Musikbereich mit umfangreicher Software ausgestattet.
Ab September funktioniert nun unser Studio perfekt, aber auch die Musikproduktion im Musikzimmer wird deutlich schöner.
Danke Steinberg, wir sind sehr glücklich!
Seite 16 von 22
