sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Wieder maßen Schüler und Lehrer in der fächerverbindenden Woche ihre Kräfte im Volleyball miteinander. So gab es ein kleines Turnier, das am Ende die Lehrermannschaften für sich entscheiden konnten. Das spielerische Vermögen der Schüler war groß, jedoch konnten die Lehrer durch Sprechen miteinander Punkten. Spannend war das letzte Spiel. Alle waren im Einsatz. Der, der einen Fehler machte, musste das Feld verlassen und durfte nicht mehr mitspielen. Am Ende standen 2 Lehrer einem Schüler gegenüber. Knapp ging auch hier der Sieg an die Lehrer. Mit süßen Aussichten auf Ostern waren am Ende alle glücklich.
Zur SportGala`18 des Kreissportbundes Meißen e.V. wurde am gestrigen Abend in Riesa unsere Schule mit dem Qualitätssiegel "Sportfreundliche Schule" geehrt.
Diese Auszeichnung würdigt nicht nur das hohe Engagement der Hauptsportlehrer Heike Serick und Carmen Hartlova, sondern auch die zahlreichen das Schulleben tief durchdringenden sportlichen Aktivitäten von den Meisterschaften über das Winterlager, die Zusammenarbeit mit der Förderschule bis hin zum Lehrer-Schüler-Turnier.
Die 5. und 6. Klassen haben gerade Basketball gelernt und schon sind sie Meister. Die Schulmeisterschaft zeigte schon ganz deutlich den Zuwachs an Können und Wissen. Unterstützt von zahlreichen Klassenleitern und Klassenleiterinnen war die Stimmung ohrenbetäubend und kämpferisch.
Mit gemischten Mannschaften aus den Klassen 9 und 10 wurden im Floorball die Kräfte gemessen. Der Sieg stand an zweiter Stelle. Hauptsache es machte Spaß und es wurde so manches Tor getroffen. Am Ende gingen alle als Sieger nach Hause.
Momentan sind die 7. Klassen im Winterlager auf dem Rabenberg. Leider können wir uns dieses Jahr nicht im Langlauf ausprobieren. Dafür treten die Schüler und Schülerinnen in verschiedenen Disziplinen, wie Tischtennis, Badminton, Bergsprint, Klassenschwimmen und Weittauchen gegeneinander an. Zwischen den abwechslungsreichen sportlichen Aktivitäten haben wir Zeit uns am reichhaltigen Essensangebot zu stärken und die gemeinsame Zeit zu genießen.
Ein eindrucksvolles sportliches Programm begrüßte die Eltern und Kinder zum Tag der „Offenen Tür“. Unsere Schüler zeigten tolle Darbietungen im tänzerischen und turnerischen Bereich. Auch unsere weiblichen und männlichen Judokas durften nicht fehlen, ist das doch ein Bestandteil im Sportunterricht. Auch Partnerturnen und akrobatische Übungen zogen die Besucher in den Bann.
Durch das Programm führte souverän Joshua aus der Klasse 8b.
Die letzte Schulmeisterschaft vor den Halbjahresferien hat begonnen. Die 5. Und 6. Klassen fingen an. Floorball ist eine Art Hockeyspiel mit einfachen Regeln. Alle haben sie schnell begriffen. Der Klasse 6b bei den Jungen konnte die Spielidee am besten umsetzten. Bei den Mädchen gelang das der 6a am besten. Nun freuen wir uns auf das Spielvermögen unserer „Großen“.
Die kleinen Klassen springen um die Differenz zwischen Größe und übersprungener Höhe. Sollen doch hier auch die “Kleinen“ eine Chance bekommen. Richtig gut gelungen ist das Fridolin aus der 5c. Er erzielte eine Differenz von 25 cm. Den neuen Schulrekord bei den Mädchen der 9. Und 10. Klasse erzielte Josefine aus der 10b. Sie übersprang 1,50 m. Schulrekord! Super Leistung, ist sie doch auch nur 1,70m groß.
Das letzte Weihnachtsturnier für dieses Jahr bestritt die 9. und 10. Klasse im Fußball. Das beste Team war hier die Klasse 10c, gefolgt von der Klasse 10b und einem Mischteam aus 10a und 10b. Für alle endete das Turnier mit etwas Süßem zu Weihnachten.
Das Sportlehrerteam wünscht auf diesem Wege allen Kindern und Eltern eine Frohe Weihnachtszeit und ein glückliches Neues Jahr.
Wieder gab es einen großen Andrang auf die Turnhalle. Es stand die Fußballmeisterschaft der Klassen 7 und 8 auf dem Plan. Fast 40 Schüler und Eltern feuerten ihre Teams an. Am Ende gewann die Klasse 7b vor der Klasse 8b und der Klasse 8a.
Seite 16 von 38
