sportlicher Bereich

Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich

3 Tore fehlten zur Sensation

Geschrieben von Heike Serick

MannschaftAm 05.03.15 spielten Paul, Paul, Friedrich, Tom, Nick, Max, Ludwig, Hannes, Florentin und Jonas im Regionalfinale im Handball um den Einzug ins Landesfinale mit. Noch nie war es so knapp. Am Ende konnte Weinböhle ganz knapp den 1. Platz für sich verbuchen. Mit dem 2. Platz, der Silbermedaille und einem tollen neuen Handball sind wir mehr als zufrieden. Wir sind einfach super!  Vielen Dank dem Opa von Nick, der nicht das erste Mal uns mit zum Wettkampfort brachte.

Floorball auch für die 5. und 6. Klassen

Geschrieben von Heike Serick

FloorballAm Freitag spielten die 5. und 6. Klassen ihre Meisterschaft im Floorball aus. Nach einer erneuten Entscheidung konnten die Mädchen der Klasse 5a den Sieg für sich verbuchen. Bei den Jungen konnte die ersatzgeschwächte Mannschaft der Klasse 6b mit nur drei Jungen den Sieg für sich erringen. Wir konnten auch wieder viele Eltern und Großeltern bei uns begrüßen. Weiter so!

Sportliche Leistungen zum Tag der offenen Tür

Geschrieben von Heike Serick

Zum Tag der offenen Tür wurden die zukünftigen Schüler und Eltern mit einem kleinen Sportprogramm erfreut.

Neben unseren tollen Turnerinnen und Akrobaten, zeigten auch Richard und Tim, was man im Judo so lernen kann. Die Zuschauer waren begeistert. Tatjana und Viviane aus der 7c führten souverän durch das Programm.

So sehen Sieger aus

Geschrieben von Heike Serick

MannschaftLudwig, Friedrich, Paul, Paul, Tom, Nick, Florentin, Jonas, Max und Hannes sind über sich hinaus gewachsen und haben das Regionalfinale im Handball erreicht. Hingefahren sind wir zum Lernen, doch die Spiele nahmen einen nicht zu erwartenden anderen Lauf. Mit 37 geschossenen Toren und nur 12 Gegentoren waren wir die schussstärkste Mannschaft. Am Ende mussten wir uns nur dem Vereinsteam aus Weinböhla geschlagen geben.

Was ist ein Oberarmstand?

Geschrieben von Heike Serick

Oberarmstand

Perfekt und mit voller Anspannung zeigt uns Florian aus der 9b was ein Oberarmstand ist.

Zurzeit wird in allen Klassen eifrig an allen Geräten geturnt. Hierbei können die Schüler auswählen, ob sie eine Partnerkür zeigen oder ob sie sich allein den schwierigsten Übungen stellen. So hat jeder die Möglichkeit mit seinen Fähigkeiten das Beste zu erreichen.

Florian entschied sich für das Letztere und macht doch echt eine tolle Figur dabei.

Floorballturnier gestartet

Geschrieben von Heike Serick

Floorball

Die 7. – 10. Klassen haben nun schon ihren Meister im Floorball gefunden. Floorball ist nichts anderes als Unihockey. Gespielt wird mit einem kleinen Lochball und Schlägern. Dieses Spiel beherrschten die Jungen der Klasse 10a und 7a am besten. Bei den Mädchen gelang dem Team aus der 7b und einer Mischmannschaft aus Klasse 8b und Klasse 10a der Sieg. Nun warten nur noch die Klassen 5/6 auf ihren Einsatz.

Jahresauftaktturnier

Geschrieben von Heike Serick

Lehrer-Schüler-Turnier

Ein Erfolg für wen ist hier die Frage? Das erste Mal nach vielen Jahren gelange es den Schülern der 10. Klassen einen Satz im Volleyball gegen die Lehrer zu gewinnen. Das ist ein toller Erfolg. Jedoch musste das Lehrerteam sechs Sätze hintereinander spielen, da ging dann im 7. Spiel einfach die Puste aus. Diese Chance ergriffen die Schüler, um mit 15:13 zu gewinnen. Es hat allen großen Spaß gemacht und am Ende gab es etwas Süßes für alle.

Nun ist alles geschafft und die Weihnachtszeit ruft

Geschrieben von Heike Serick

FußballAuf sportlichem Gebiet ist nun die Weihnachtszeit eingeläutet. Die letzte Meisterschaft im Fußball konnten die Jungen der Klasse 5b gewinnen. Bei den Mädchen gelang es der Klasse 5a. Nun freuen wir uns auf das Neujahrsturnier der 10. Klassen im Volleyball mit den Lehrern.

Bis dahin allen eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Weihnachtsturnier im Hallenfußball

Geschrieben von Heike Serick

FußballAlle Klassen können noch einmal ihre Kräfte im Hallenfußball mit dem neuen Ball dem Futsalball messen.

Dieser Ball ist ganz speziell auf die Halle ausgerichtet und springt nicht mehr sehr hoch. Es kommt nun auf die Spielfähigkeit der Sportler mehr an, und das Geschick am Ball steht im Vordergrund.

Weiterlesen: Weihnachtsturnier im Hallenfußball