sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Ein Erfolg für wen ist hier die Frage? Das erste Mal nach vielen Jahren gelange es den Schülern der 10. Klassen einen Satz im Volleyball gegen die Lehrer zu gewinnen. Das ist ein toller Erfolg. Jedoch musste das Lehrerteam sechs Sätze hintereinander spielen, da ging dann im 7. Spiel einfach die Puste aus. Diese Chance ergriffen die Schüler, um mit 15:13 zu gewinnen. Es hat allen großen Spaß gemacht und am Ende gab es etwas Süßes für alle.
Auf sportlichem Gebiet ist nun die Weihnachtszeit eingeläutet. Die letzte Meisterschaft im Fußball konnten die Jungen der Klasse 5b gewinnen. Bei den Mädchen gelang es der Klasse 5a. Nun freuen wir uns auf das Neujahrsturnier der 10. Klassen im Volleyball mit den Lehrern.
Bis dahin allen eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Alle Klassen können noch einmal ihre Kräfte im Hallenfußball mit dem neuen Ball dem Futsalball messen.
Dieser Ball ist ganz speziell auf die Halle ausgerichtet und springt nicht mehr sehr hoch. Es kommt nun auf die Spielfähigkeit der Sportler mehr an, und das Geschick am Ball steht im Vordergrund.
Unsere 5. und 6. Klassen konnten zur Schulmeisterschaft zeigen, was sie gelernt hatten.
Es war faszinierend, wie schnell alle dieses Spiel verstanden. Mit einer großen Zuschauerzahl von Eltern und Großeltern hatten die 6. Klassen volle Unterstützung und das am Freitagmittag. Hier gelang bei den Mädchen der 6b und bei den Jungen der 6a der Sieg. Die 5. Klassen waren alle gut vorbereitet. Hier hatte nur das Glück den Vorrang. Die Klasse 5c der Mädchen siegte und die Klassen 5a der Jungen. Für alle waren es tolle Spiele.
Die Klassen 5 und 6 geben jedes Jahr ihr Bestes im Hochsprung.
In diesem Wettkampf können auch die KLEINEN gewinnen. Es siegt der, der die geringste Differenz zwischen der eigenen Körpergröße und der übersprungenen Höhe hat. In diesem Jahr gelang das Jonas aus der 6b mit 27 cm, Max aus der 6c mit 28 cm, Aylin aus der 6a mit 34 cm und Lena aus der 6b ebenfalls mit 34 cm sehr gut. Die 5. Klassen konnten ebenso mit Kassandra aus der 5c und Frederik aus der 5a ,31 cm Differenz vorweisen. Sie zählen damit zu den besten Hochspringern mit der geringsten Differenz. Für alle gab es Medaillen und einen kleinen Preis.
Paul, Max, Max, Hannes, Anna, Thea, Hannah und Laeticia waren nach nur einmaligem Üben das 2. beste Team im Floorball der Wettkampfklasse 4 Mix im Kreis. Es spielen immer 2 Jungen und 2 Mädchen in der Mannschaft gemeinsam. Zu einer Mannschaft gehören 8 Spieler, die werden auch benötigt, da das Spiel sehr schnell und intensiv ist. Wir freuen uns über das Ergebnis und können Anna Widiger noch als beste Spielerin in unseren Reihen zählen.
Die Klassen 7-10 haben nun ihre Handballmeisterschaft hinter sich. Mit vollem Einsatz sahen wir tolle Spiele. Die Mädchen kommen immer besser ins Spiel. Der Klasse 9a und ebenso den Klassen 7b und 7c gelingen schon sensationelle Aktionen. Nun freuen wir uns noch auf unsere Jüngsten. Die Klassen 5 haben das Sportspiel gerade erlernt. Wollen wir sehen, wer der Beste ist?
Das Kreisfinale im Floorball war in diesem Jahr in Nossen. Unsere Mannschaft entschied sich einmal mit dem Kleinbus in das dortige Gymnasium zu fahren, da der Anfahrtsweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr langwierig ist.
Es war ein großes Turnier mit 8 Mannschaften. Lena U. und Jonas sammelten erste Erfahrung in dieser Sportart. Lena, Julian, Christopher, Mandy uns Saskia waren schon öfters für die Schule im Einsatz. Das Team spielte voller Ehrgeiz und auf hohem Niveau.
Am Ende fehlte nur ein einziges Tor um ins Regionalfinale einzuziehen. Ein toller Tag!
Nicht nur den Pokal in der Leichtathletik konnten wir als beste Oberschule verteidigen, sondern extra noch zwei 1. und einen 2. Platz belegen. Unsere Jungen der Wettkampfklasse 2 wuchsen in allen Disziplinen über sich hinaus. Fritz, Lucas, Albert, Alois, Erik, Wilm, Moritz und Lucas zeigten fast immer Bestleistungen. So waren am Ende die Gymnasien aus Radebeul alle geschlagen. Das ist das erste Mal, dass uns das gelang. Nun stehen die „Großen" und „Kleinen" Jungen im Regionalfinale und können im Juni nächsten Jahres ihr Kräfte mit Schulen aus der Region messen. Drücken wir fest die Daumen!
Unsere Jungen der Wettkampfklasse 2 spielten im Kreisfinale munter mit. Bei einem großen Teilnehmerfeld von 9 Mannschaften stand uns ein langes Turnier bevor. Leider fehlte uns an diesem Tag das Glück aus Chancen auch Tore zu erzielen. Mit den schnellsten Spielern am Ball konnten wir dennoch einen 5. Platz erzielen. Die 5. beste Mannschaft im Kreis zu sein, klingt das schlecht?
Seite 21 von 33