sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Am Freitag startete die letzte Schulmeisterschaft in diesem Jahr im Fußball. Es ist zu gleich ein kleines Weihnachtsturnier. Den besten Fußball spielten die Klasse 6b und die Klasse 5c. Bei den Mädchen waren die Teams der 6a und 6b erfolgreich. Für alle Sportler gab es etwas Süßes zu Weihnachten. Am Montag folgen nun die Klassen 7 und 8.
Turnen fällt den meisten Kindern nicht leicht, sollte man doch Kopf- und Handstand können. Aber ist das noch zeitgemäß? Bei Partnerturnen und Pyramidenbau kommt es auf Teamfähigkeit und Spaß am Sport an. Ich glaube in den Gesichtern können wir das lesen.
Am Ende besuchten c. 210 Schüler die Handballvergleiche der 5- 10. Klassen. Das ist ein tolles Ergebnis und zeigt das Interesse am Sport an unserer Schule. Am Ende platze bei der Meisterschaft der 7. Und 8. Klasse die Halle mit 110 sportbegeisterten Schülern und Eltern fast auseinander.
Freuen wir uns schon auf die Fußballmeisterschaft im Dezember.
Die 5. und 6. Klassen hatten viel Spaß beim Spiel. Voller Begeisterung kämpften die Klassen miteinander. Die Klasse 6b erschien fast vollständig zum Wettkampf. Auch die 5. Klassen zeigten schon deutlich, wie schnell man die Handballregeln lernen kann. Die Klasse 5b war die erfolgreichste Klasse im Brennball und die Klasse 6a siegte im Handball.
Für dieses Jahr sind die Vergleiche mit anderen Schulen abgeschlossen. Im Floorball-Mix konnte unsere Mannschaft der WK II, vertreten durch Anna, Marie, Thea, Ayleen, Max, Jannes und Konrad, noch einmal einen hervorragenden 5. Platz belegen.
Schon 5 bzw. 6 Jahre spielen unsere 9. Und 10. Klassen Handball im Sportunterricht. Deshalb nahmen sie auch diese Schulmeisterschaft gern zum Anlass, ihre Kräfte zu messen. Ein schnelles Spiel zwischen Angriff und Verteidigung. Das beste Ergebnis erzielte die Klasse 10c, die alle Spiele gewinnen konnte. Zahlreiche Zuschauer fieberten mit ihren Klassen mit.
Mit der S-Bahn ging es zum Wettkampfort nach Meißen–Triebischtal. Das Turnier war sehr gut besetzt und starke Mannschaften erwarteten uns. In unserer Vorrundengruppe konnten wir gut mitspielen. Nico wuchs im Tor über sich hinaus. Am Ende war der 5. Platz völlig in Ordnung.
Mit 4 Wettkampfklassen traten wir in dem Kreisfinale der Leichtathletik in Radebeul an. Wir konnten einen 4. Platz in der WK 3 männlich erzielen, schafften zwei 3. Plätze in der WK 2 männlich und in der WK 3 weiblich. Mit nur 7 Punkten mussten sich die Mädchen der WK 2 mit dem 2. Platz begnügen. Sie waren so stark, wie nie. Am Ende bleibt der Pokal für die beste Oberschule in der Leichtathletik bei uns. Das ist ein super Erfolg!
Mit guter Laune und sportlichem Interesse ging es mit der Wettkampfklasse 4 nach Nossen. In dieser spielen immer 2 Mädchen und 2 Jungen im Mix. Gut fanden alle in das Spiel. Die Schüler der Klasse 6 wuchsen über sich hinaus. Tolle Tore konnten begeistern. Wir sind mit dem 4. Platz sehr zufrieden..
234 sportinteressierte Schüler verfolgten die Wettkämpfe im Zweifelderball. Das ist fast die Hälfte aller Schüler und das obwohl die meisten Wettkämpfe nach der Schule stattfanden. Sport macht einfach Spaß! Bei den 7. und 8. Klassen gewann die Klasse 7b. Herzlichen Glückwunsch!
Seite 17 von 38
