sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Am 19.04. 2010 startete der diesjährige Crosslauf in Coswig. Mit 56 Teilnehmern zählte unsere Schule nach dem Gymnasium Coswig zu den Schulen mit den meisten Sportlern. Unsere Schüler starteten in den Altersklassen 1999 bis 1996 und alle gaben ihr Bestes und kamen ins Ziel.
Somit gewann unsere Schule erstmals den Crosspokal deutlich mit 382 Punkten vor der MS Radebeul Mitte, die 292 Punkte erzielte und der MS L. Frank aus Coswig mit 118 Punkten. Den Pokal bei den weiterführenden Schulen gewann das Gymnasium Coswig.
Traditionell fuhren die Schüler 6. Klassen den Sportpark auf den Rabenberg. Der Sportpark in Breitenbrunn bietet ideale Bedingungen für kleine und große Sportler.
Neben den guten Skilaufmöglichkeiten stehen im Objekt zwei Sporthallen mit je drei Feldern, gut ausgestattete Fitnessräume, zwei Schwimmhallen mit jeweils 4 mal 25m Bahnen und 4 Startblöcken, Tischtennisräume, Kegelbahn u.v.m. zur Verfügung. So hatten die 53 Schüler in den 5 Tagen ausreichend Zeit zu zeigen, welche sportlichen Talente in ihnen verborgen sind. Manch einer wuchs über sich hierbei hinaus und erstaunte die mitgefahrenen drei Lehrerinnen und zwei Vatis.
Am 07.12 bzw. 10.12.09 fand die letzte Schulmeisterschaft in diesem Jahr statt. Es war die Handballmeisterschaft. Das ermöglicht das Ziehen der Jahresbilanz.
Mit 110 Teilnehmern und 60 Zuschauern war es der Wettkampf mit den meisten Sportlern. Bei den Klassen 5 und 6 konnte erstmals seit langer Zeit eine 5. Klasse der Jungen siegen. Dagegen behaupteten sich bei den Mädchen die Klassen 6. Die älteren Schüler der Klassen 7-10 traten in Mixmannschaften gegeneinander an. Hierbei konnte die Klasse 8b den 1. Platz belegen, gefolgt von Klasse 8a und 7b. Alle Spiele wurden von unseren Schülern souverän geleitet.
Es führt nun in dem Wettkampf „Sportlichste Klasse“ die Klasse 7b mit 708 Punkten vor der Klasse 5b mit 675 Punkten und auf dem 3. Platz liegt die Klasse 7a mit 568 Punkten. Bei den Klassen 8-10 die getrennt gewertet werden, führt mit 489 Punkten fast uneinholbar die Klasse 8b. Doch das Schuljahr ist noch lang und erst am Ende wird abgerechnet.
Am 07. Dezember haben sich unsere Freizeitvolleyballer, Mädchen und Jungen der 5. und 6. Klassen, mit anderen Mannschaften aus unserem Schulamtsbereich zu einem Turnier getroffen.
Dabei kämpften unsere beiden Mannschaften beispielhaft. Leider hat es trotz des Teamgeistes und dem Siegeswillen nur zu einem zweiten Platz gereicht, denn die Siegermannschaften aus Meißen (Mädchen) und Radebeul (Jungen) hatten den Vorteil schon ein Jahr länger miteinander zu trainieren. So werden wir auf das nächste Jahr hoffen und weiter trainieren.
Viel Spaß macht es den Schülern der 5. und 6. Klassen jedes Jahr im November, wenn beim Hochsprung auch die Körpergröße beachtet wird.
Von allen Schülern wird vor Wettkampfbeginn die Körperhöhe gemessen. Dann beginnt der sportliche Vergleich. Zentimeter um Zentimeter wird die Latte höher gelegt. Wer drei Mal reißt, scheidet aus dem Wettkampf aus und kann nun seine Klassenkameraden anfeuern. Am Ende wird die Differenz zwischen Körpergröße und übersprungener Höhe ermittelt. Sieger ist derjenige, der die kleinste Differenz hat. Dabei sind Ergebnisse von weniger als 30 Zentimeter absolut super. Hier entscheidet nicht die Körpergröße, sondern die Sprungkraft!
Die Sieger waren:
Klassenstufe 5: Jessica mit 38cm und Mike mit 22 cm
Klassenstufe 6: Lisa mit 30 cm und Kevin mit 28 cm
Unsere Sportwoche begann am Montag mit der Powerballmeisterschaft für die 6. und 7. Klassen. Dieses Spiel ist mit Volleyball sehr verwand aber einfacher zu erlernen. Sieger wurde hierbei die Klasse 7b. Am Nachmittag fand dann das Testspiel der WK 3 Jungen im Fußball gegen die C-Jugend des TSV Reichenberg/Boxdorf statt. Unsere Mannschaft bestand aus Spielern von 6 verschiedenen Klassen. Sie sollten dieses Spiel nutzen, um sich aufeinander einzustellen, um so fit zu sein für das Kreisfinale am 01.10.09 in Sörnewitz. Dies gelang sehr gut und mit einer knappen Niederlage von 3:1 gegen die Stammmannschaft aus Reichenberg konnten wir leben.
Der Dienstag stand im Zeichen des Lehrer -Schüler-Turniers im Volleyball. Auch dieses Mal gelang es den Schülern der Klasse 10 noch nicht die Lehrer zu schlagen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei:
Für die Kurfürst-Moritz-Schule Boxdorf möchte ich, Sportlehrerin Heike Serick, mich bei allen Sponsoren für das großartige Engagement bei der Schul-Sport-Sponsorenaktion zu Gunsten unserer Schule recht herzlich bedanken. Für je ein gesponsertes Set zu 128 Euro konnte unsere Schule neue Speere, ein Unihockey-Set, einen Ballwagen, Handbälle, eine Startklappe, Badmintonbälle, eine Stoppuhr und ein Hantel-Set erwerben.
Die Resonanz und Spendierfreudigkeit der ansässigen Firmen ist beispielhaft, dementsprechend groß ist die Freude bei unseren Schülern und Schülerinnen. Lehrer und Schüler finden es großartig, dass sich in der heutigen auf Sparsamkeit eingestellten Zeit noch Sponsoren finden, welche den Schulsport mit unterstützen. Der allgemeine Zwang zum Sparen verhindert meist die Großzügigkeit, welche hier jedoch in erfreulicher Weise zum Ausdruck kommt.
Unsere Schule ist diesjähriger Teilnehmersieger in den Schulsportwettkämpfen im Schulkreis Meißen und ist damit Gewinner des begehrten Wanderpokals.
Der Pokal wurde gestiftet, um Schulen, die an besonders vielen Wettkämpfen teilgenommen haben, zu ehren. Unsere Schüler verglichen sich im Schuljahr 2008/09 in 18 Wettkämpfen mit Schülern anderer Schulen.
Am 12.06.09 trafen sich 5 Schulen zum Tribalturnier in Meißen.
Was ist Triball? Eine Mannschaft bestehend aus 3 Jungen und 2 Mädchen musste ihre Kräfte im Fußball, Unihockey und Basketball messen.
In kurzer Zeit absolvierten die Mannschaften in drei Spielrunden ihre Spiel gegen jede Mannschaft immer abwechselnd in den drei Sportspielarten. So hatte am Ende jeder 12 Spiel in Armen und Beinen. Ein dickes Lob an Martin, Sebastian, Marcel, Linda und Sarah, die über sich hinauswuchsen.
Unschlagbar war unsere Mannschaft im Unihockey. Einen hervorragenden 3. Platz belegten sie im Basketball, wo so manches Zauberstückchen gelang. Nur im Fußball müssen wir noch etwas üben. Am Ende jedoch belegte unsere Mannschaft insgesamt einen tollen 3. Platz. Kaputt doch mit einer Medaille im Gepäck ging es dann nach Hause.
Auch in diesem Schuljahr suchten wir die sportlichste Klasse und haben deshalb die Teilnahme an jeder Schulmeisterschaft gewertet.
Bis zum Schluss blieb es spannend, wer am Ende den Pokal gewinnt und die weiteren Plätze belegt. Zur letzten Meisterschaft wurden noch einmal alle Reserven mobilisiert und Eltern, Bekannte und Verwandte als Zuschauer aktiviert.
Ergebnis:
Klassen 5-7 | Klassen 9-10 | ||
6b | 1324 P. | 9b | 430 P |
7b | 1125 P. | 10b | 300 P |
7a | 1025 P. | 10a | 288 P |
Seite 36 von 37