sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Am vergangenen Donnerstag war es mal wieder so weit. Die 10. Klassen forderten die Lehrer zum Volleyballspiel heraus. Mit 3 Mannschaften versuchten sie durch konditionelle Überlegenheit die Lehrer zu besiegen. Leider gelang es dieses Mal noch nicht, denn das Lehrerkollegium zeichnete sich durch Geschlossenheit und Teamgeist aus. Für alle waren es abwechslungsreiche Momente.
An unserer Handballschulmeisterschaft beteiligten sich 100 Aktive und 40 Zuschauer.
Es wurde fair gekämpft und die Spiele waren spannend. Oft entschied über die Platzierungen nur das bessere Torverhältnis. Die Mädchen sind auch begeisterte Sportler. Sie nahmen mit eigenen Mannschaften an der Meisterschaft teil. Die Schulmeister kamen aus den Klassen 5a, 6a und 9b.
Ein großer Dank gilt wieder den Gewerbetreibenden, ansässigen Firmen, Arztpraxen und Geschäften in unserer Region. Sie brachten gemeinsam 1592 Euro für den Schulsport auf. Dabei reichten die gesponserten Beträge von 99.00 Euro bis zu 399, 00€. Viele Firmen nahmen zum wiederholten Male an diesen Aktionen der Gesellschaft für Sportförderung teil. Hierbei sind zu nennen die Top Gebäudereinigung Sachsen GmbH in Boxdorf, die Gaststätte „Goldne Brezel“ aus Moritzburg, der Baubetrieb von Ralph Bischoff aus Friedewald und die Zahnarztpraxis von Dr. Schlosser aus Boxdorf. Es konnten auch neue Firmen gewonnen werden. Die Lehrer und Schüler wollen sich noch einmal auf diesem Wege recht herzlich für ihr Engagement und das Interesse am Schulsport bedanken.
Der Dank gilt:
Das Kreisfinale der WK 1,2,3 im Basketball fand in diesem Jahr in Coswig statt. Unsere Schule startete in der WK 2 männlich und weiblich.
Unsere Jungen gaben den Mut nie auf und kämpften bis zum Schluss, konnten aber leider keinen messbaren Erfolg erzielen. Dagegen hatte unsere Mädchenmannschaft bis zum Schluss die Chance ins Regionalfinale vorzudringen. Am Ende zählte nur ein Korb gegen uns. Aber auch ein 2. Platz im Kreisfinale ist ein Erfolg. Für unsere Schule war noch nie eine Mädchenmannschaft im Basketball so erfolgreich über so eine lange Zeit!
Warum werden wir im Sportunterricht gemessen? , fragten sich die 5. Klassen.
Einmal soll beim Hochsprung nicht die Körpergröße entscheiden, sondern allein die Sprungkraft. So gewinnt derjenige mit der geringsten Differenz zwischen Körpergröße und übersprungener Höhe. Die ersten Plätze belegten Kevin, Lukas, Emily und Olivia.
Jedes Jahr werden in den 5. Und 6. Klassen die Kinder im Sportunterricht gemessen, nicht aus Neugier, sondern um zu erfahren, welches Kind hat die geringste Differenz zwischen der Körpergröße und der übersprungenen Höhe im Hochsprung. Hier entscheidet allein die Sprungkraft. Eine Differenz unter 30 cm ist absolut super. Paul aus der Klasse 6a ist 1,37 m groß und übersprang 1,17 und konnte mit einer Differenz von 20cm eine Bestmarke erreichen.
Am 4.11.11 fuhr unsere Mixmannschaft im Floorball mit dem Kleinbus nach Nossen. Unser Team spielte ein tolles Turnier mit leider etwas Pech. Am Ende waren 3 Mannschaften punktgleich, dazu gehörten wir. Da wir das schlechtere Torverhältnis hatten, konnten wir nur einen undankbaren 4. Platz belegen. In unseren Reihen war Moritz Scheibner der beste Spieler des Turniers.
Am 29.09.11 fand das Kreisfinale der Leichtathletik in Radebeul statt. Unsere Schule startete mit 4 Mannschaften in den Wettkampfklassen 3 und 4 weiblich und männlich.
Wir haben es in diesem Jahr geschaffte, den Pokal für die erfolgreichste Mittelschule zu verteidigen. Durch hervorragende Leistungen und einen tollen Teamgeist ist es uns gelungen, diesen Pokal erneut an unsere Schule zu bringen. Hervorzuheben sind die Leistungen von Emily, die die Kugel auf 9,04 m stieß, und Jonathan, dem es gelang, die Kugel auf 9,84 m zu bringen. Adrienn war im Hochsprung mit 1,35 m die Beste. Felix konnte den Ball 64,50 m weit werfen und Moritz sprang 4,50m weit. Super!
Am 23.09.11 ging unsere Mannschaft im Floorball in Weinböhla an den Start. Voller Einsatz und gelungenen Spielzüge konnte unser Team wieder einen tollen 3. Platz belegen. Paul wurde sogar bester Spieler des Turniers.
Mit einem hervorragend herausgespielten 3. Platz im Fußballkreisfinale der Wettkampfklasse 2 konnten wir erfolgreich in das neue Schuljahr starten. Unsere Mannschaft musste sich nur der MS Nossen und der MS Kötzschenbroda geschlagen geben. Weiter So!!!
Seite 33 von 37