sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Unsere Jungen der Wettkampfklasse 4 haben sich durch Teamgeist, kontrollierte Spielweise und Zielgenauigkeit ausgezeichnet. So haben sie kein Spiel verloren und am Ende den Titel errungen. Am 03.06.12 stehen sie nun im Regionalfinale und können in Dresden-Zschachwitz erneut ihrer Kräfte messen. Drücken wir dafür ganz fest die Daumen.
Unsere Jungen der Wettkampfklasse 3 konnten durch eine sehr gute Mannschaftsleistung einen hervorragend 2. Platz belegen. Sie mussten sich nur der OS aus Lommatzsch geschlagen geben. Tim als Mannschaftskapitän stellte die Mannschaft auf, übernahm die Erwärmung, war für die Auswechslungen zuständig und für das Austeilen und Einsammeln der Trikots. All diese Aufgaben löste er souverän und verlässlich.
In diesem Jahr konnten wir zum 5. Mal den Crosspokal gewinnen. Mit 80 Teilnehmern waren wir zwar nicht so gut aufgestellt wie im letzten Jahr, aber wir konnten mit knapp 200 Punkten Vorsprung gegenüber der OS Radebeul Mitte den Pokal nach Hause tragen. Bei extrem kalten Temperaturen waren alle hochmotiviert. Die Jahrgänge 1997,1998 und 1999 konnten sich alle platzieren. Ein großer Dank gilt den Eltern und Großeltern, die die Sportler an den Wettkampfort brachten, sie anfeuerten, ihnen zujubelten und manchmal sicher auch trösten mussten.
Der 6. Pokalgewinn wird 2015 in Angriff genommen!
Trotz widrigen Wetterbedingungen und laufender Projektwoche waren 77 Sportler unserer Schule am Start. Gelaufen wurde ein Distanz von 1200m bzw. 1800m. Alle gaben ihr Bestes. Am Ende erlangten wir einen 1. Platz, drei 2. und drei 3. Plätze. Alexander aus der 10. Klasse konnte bei seinem 6. Einsatz endlich eine Medaille erkämpfen. Allen gilt der Dank für ihre Bereitschaft und ihren Einsatz!
Wird es zum erneuten Pokalgewinn gereicht haben?
Unsere Mädchen und Jungen aus den 6. Klassen traten im Basketballkreisfinale der WK 4 souverän auf.
Durch ihre Spielfähigkeit konnten sie sich jeweils den 2. Platz sichern. Sie mussten sich nur dem Gymnasium aus Coswig geschlagen geben. Das Dribbeln und Passen mit dem Ball klappt schon sehr gut. Max Lichtenberger aus unserer Schule wurde bester Spieler des Turniers.
In der Powerballmeisterschaft der 7. Und 8 Klassen konnte jeder siegen.
Die Mädchen und Jungen spielten erst getrennt und dann die gesamten Klassen gegeneinander. So gab es am Ende nur Gewinner, denn jeder spielte mindestens einmal in einem Siegerteam mit. So macht Sport Spaß!
Unsere Schüler beteiligen sich in diesem Jahr am Schutzengellauf. Sie laufen zugunsten von Kindern mit Mukoviszidose. Diese Krankheit ist eine unheilbare Erbkrankheit, die die Organe mit Schleim zusetzt und auch noch zum Tode führen kann. Durch Medikamente und viele Inhalationen kann sie gelindert werden. Dafür bedarf es viel Geld.
Unsere Schüler laufen viele Runden und versuchen Sponsoren zu finden, die sie dabei unterstützen. Das erlaufene Geld wird für diese kranken Kinder gespendet.
Am Ende werden viele diese Urkunde erlaufen. Die Aktion startet im Mai.
Den 2. Vergleich im Volleyball in diesem Schuljahr konnten, wenn auch denkbar knapp, die Lehrer für sich entscheiden. Mit nur einem Punkt Unterschied machten es uns unsere 10. Klassen echt schwer. Das Spielvermögen unserer Schüler wird von Jahr zu Jahr besser. Alle freuen sich schon auf das nächste Spiel. Wird es dann den Schülern gelingen, die Lehrer zu schlagen?
Schüler der 5. Klassen stellten sich kürzlich selbst einen Tanz zusammen, entschieden über die Kleidung und trainierten selbständig. Nach nur wenigen Hinweisen kam eine tolle Aufführung heraus. Viele Stunden trainieren die Mädels dabei nach dem Unterricht. Schon heute haben sie sich einen Platz im Programm zum nächsten Tag der Offenen Tür vorbestellt.
Auch in diesem Jahr ist es gelungen Sponsoren für den Schulsport zu gewinnen. Zum wiederholten Mal zeigten die „Häusliche Krankenpflege" von Kerstin Mißbach, die Hirschapotheke aus Moritzburg und der Kaminbauer Herr Pietzsch aus Boxdorf Interesse an unserem Schulsport. So konnten endlich genügend Keulen und Gymnastikstäbe angeschafft werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Danke noch einmal im Namen der Schüler und Lehrer.
Seite 27 von 37