sportlicher Bereich

Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich

Gute Platzierungen im Basketball

Geschrieben von Heike Serick

MannschaftSchon unsere Jüngsten können im „33" FIBA Basketball mit anderen Schulen mithalten.
Zum Kreisfinale im Basketball der Wettkampfklasse 4 mussten sich unsere beiden Teams nur dem Gymnasium Coswig geschlagen geben. Die Jungen und Mädchen belegten beide einen hervorragenden  2. Platz!

Die Basketballschulmeisterschaft hat begonnen

Geschrieben von Heike Serick

BasketballAm Dienstag starteten die 5./6. Klassen mit jeweils 8 Mädchen-und 10 Jungenmannschaften ihre Basketballschulmeisterschaft. Die erfolgreichsten Teams fanden wir hierbei in den Klassen 6a, 5c und 5b.

Die Schiedsrichter hatten viel zu tun, liefen doch oft 3 Spiele gleichzeitig. Am Ende hat es allen Spaß gemacht. Nun freuen wir uns auf unsere „Großen“, die nächste Woche in den Wettkampf einsteigen.

Integrativer Sportunterricht

Geschrieben von Heike Serick

integrativer SportunterrichtSeit nunmehr 20 Jahren treiben Schüler unserer Schule gemeinsam Sport mit Schülern aus der Förderschule für geistig Behinderte  aus Radebeul. Die Schüler aus der Anne Frank Schule kommen wöchentlich zu uns. In diesem Schuljahr  werden sie mit Schülern der 9. Klasse unterrichtet. Alle können voneinander lernen. Es gibt keine Berührungsängste.

Skilager 2013

Geschrieben von Kerstin Frummet

SkilagerVom 21. bis 25. Januar fand das traditionelle Skilager der 7. Klassen im Sportpark Rabenberg statt.
Gut gelaunt verbrachten wir drei volle Tage bei Sport und Spiel in der Turn- und Schwimmhalle. Aufgrund der guten winterlichen Bedingungen konnten wir täglich Skilaufen und unsere Kräfte beim Skisprint und Skitriathlon messen. Mit einer zünftigen Abschlussparty endete die Sportwoche.
Wir danken herzlich den mitfahrenden Eltern und unserer Sportlehrerin Frau Serick für die gute Organisation des Lagers.

Turnen, macht Spaß!

Geschrieben von Heike Serick

TurnenMan denkt bei Bodenturnen immer an Handstand, Kopfstand, Rad, Rolle vorwärts  usw. „Und das bekomme ich nie hin.“

Doch Turnen kann auch Spaß machen. Die 8. Klassen müssen das erste Mal eine Partnerübung zusammenstellen. Hierbei sind Ideen gefragt und Mut. Die Übung kann frei gestaltet werden. Nur 5 Pyramiden sind Pflicht. Am Ende zählen  dann noch die Synchronität und die Haltung dazu.

Wir sehen hier Julius und Fritz bei einer Pyramide.

Fußballmeisterschaft läuft

Geschrieben von Heike Serick

FußballKnapp 200 Schüler  der 5. Bis 8. Klassen bestritten heute ihre Fußballmeisterschaft. Dabei waren auch zahlreiche Mädchenteams am Start.

Die Begeisterung der Mädchen am Fußball nimmt immer mehr zu. Am Ende waren alle Gewinner, denn  der Teamgeist steckte in jeder Mannschaft. Morgen können nun die Großen zeigen, ob bei ihnen auch Fußball „GROß“ geschrieben wird, denn dann kämpfen die 9. Und 10. Klassen um den Schulmeister

Hochsprung: Nicht nur eine Sportart für Große

Geschrieben von Heike Serick

SiegerSicher hat es ein „Großer“ beim Hochsprung besser als ein „Kleiner“ aber nicht bei uns!
Hier zählt die Differenz zwischen Körpergröße und übersprungener Lattenhöhe.
Alle Kinder der 5. Und 6. Klassen wurden vor Wettkampfbeginn gemessen, dann begann das kämpfen um Zentimeter. Am Ende wurden in allen Klassen die Besten ermittelt und prämiert. Insgesamt gewann Max aus der 5a mit
27 cm und Melanie aus der 5b mit 30 cm.

Regionalfinale als gute Erfahrung

Geschrieben von Heike Serick

MannschaftAm 28.11.12 starteten  Mandy,  Saskia, Lena, Maria, Tom, Julian, Christopher und Paul, der kurzfristig für Andre einspringen musste, zum Regionalfinale im Floorball der WK 4 nach Dresden. Voller Energie und guter Vorsätzen traten wir an. In jedem Spiel zeigte unsere Mannschaft gute Spielzüge und Teamgeist. Da wir aber doch eher Freizeitsportler sind, können wir uns trotzdem über einen 5. Platz freuen. Alle haben mächtig dazu gelernt und echte Wettkampfatmosphäre geschnuppert.

Wir sind im Regionalfinale

Geschrieben von Heike Serick

MannschaftLena, Maria, Mandy, Saskia, Tom, Andre, Christoph und Julian haben es geschafft. Sie sind eine Runde weiter und vertreten unsere Schule im Regionalfinale im Floorball in Dresden.

Am 08.11.12 gelang es unseren Hobbyfloorballern  sich für das Regionalfinale mit einem 2. Platz im Kreisfinale zu qualifizieren. Wir mussten uns nur dem Gymnasium aus Nossen geschlagen geben. Ohne Training nur mit Einsatz und Spielverständnis war unsere Mannschaft zu so einem Sieg fähig. Natürlich werden alle ihr Bestes am 28.11.12 mit Unterstützung der Fachlehrer und Eltern  geben.

Gaukler und Akrobaten einmal anders

Geschrieben von Heike Serick

AkrobatenDie Vorbereitungen für unser Historienspektakel laufen auf Hochtouren. Die Gruppe der Akrobaten und Gaukler sind aber nicht nur sportlich auf dem Höhepunkt, nein, sie müssen auch ihre Fähigkeiten beim Kostümnähen unter Beweis stellen. Für manche ist es die erste Begegnung mit Nadel und Faden, doch nach kurzen Hinweisen lief es fast von selbst. Allerdings zeigte sich die Haltbarkeit der Kostüme nach der Probe. Einige mussten nun wieder ans Werk, denn die Stofffetzen wollten einfach nicht an Hose und Shirt halten. Aber ich denke, eine liebe Mutti  oder Oma werden den Schaden bis Donnerstag beheben können.