sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Am Montag begannen die 8. Klassen ihre Kräfte beim Handball zu messen. Man sieht gute Fortschritte und der Ball läuft schon sicher. Es siegten die Jungen aus der Klasse 8c und bei den Mädchen gewann das Team der 8b. Die Stimmung war super.
Unsere Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse 3 vertreten durch Marie, Anna, Hannah, Josephine, Max, Paul, Richard und Jonas spielten zum erstem Mal zusammen. Dafür lösten sie ihre Aufgabe hervorragend. Sie fanden im Spiel zueinander. Der 5. Platz ist ein Erfolg. Sieger wurde wie letztes Jahr die OS aus Nossen.
So können Fußballer auch aussehen ganz ohne Trikot wartend auf die S-Bahn nach Sörnewitz. Unsere Mannschaft konnte in einem gut besuchten Turnier aus 9 Mannschaften einen hervorragenden 5. Platz im Kreisfinale der WKL 2 belegen. Unser Team fand schnell zum Spiel und überzeugte durch Teamgeist.
Am Freitag findet wieder wie jedes Jahr unser Historienspektakel statt, zu dem die Akrobaten und Gaukler nicht fehlen dürfen. An den Kostümen wird noch gebastelt, doch die Pyramiden können sich schon sehen lassen. Bleiben wir neugierig , was sie uns noch so darbieten?
Dank des Ingenieurbüros Franke GTS aus Friedewald können dieses Schuljahr alle Schüler der 5. Klasse ihren Schließfachschlüssel an ein gesponsertes rotes Schlüsselband hängen. Durch die grelle Farbe finden sie den Schlüssel im Ranzen sofort wieder und die Aufschrift Kurfürst-Moritz-Schule weist den Weg bei Verlust. Die Schüler bedanken sich recht herzlich dafür.
Nun neigt sich das Schuljahr dem Ende und man kann Bilanz ziehen. Wir beteiligten uns erfolgreichen an zahlreichen regionalen Wettkämpfen, hatten Spaß am Sporttag, fanden die „Sportlichste Klasse“, ermittelten die besten Hochspringer, verteilten Medaillen für die Sieger im Sportfest und fanden die besten Sportler in diesem Schuljahr. Florentine Wiegand aus der Klasse 10a und Jonas Ollhoff aus der 7c sind nicht nur die besten Sportler an unserer Schule, sie vertraten die Schule auch erfolgreich an Wettkämpfen, waren immer faire Streiter und übernahmen selbstständig Aufgaben und lösten sie zuverlässig.
Sie sind ein Vorbild für alle Schüler auf sportlichem Gebiet.
Bei heißen 30 Grad begann unser Team mit zwei Unentschieden sehr verheißungsvoll. Überhaupt ging jedes Spiel mit 0:0 oder 1:0 sehr knapp aus. Das spielerische Niveau war ausgeglichen und wir spielten um die Plätze mit. Leider ging unseren Jungen beim letzten Spiel etwas die Puste und der Teamgeist aus. Trotzdem können wir uns über den 5. Platz freuen.
Auch in diesem Schuljahr ist es gelungen durch die Gesellschaft für Sportförderung, Sponsoren für den Sport zu finden. Diese Firmen und Unternehmen spenden einen Betrag, von dem wir notwendige Kleingeräte, Bälle, Spielerhemden u. a. kaufen können. Firmen, wie Reisebüro Katrin Sander, Top Gebäudereinigung Sachsen GmbH, Mike Opitz Gebäude-u, Montageservice, Zimmerei Bernd König, Peter Pietzsch- Kaminbaumeister und Autohaus Petersen spendeten nicht zum ersten Mal. Auch neue Förderer sind dabei, wie das Ingenieurbüro Franke GTS, Kassensysteme Jens Teichmann und das Reisecenter Moritzburg, Inhaber Gerd Steinfurt.
Dieses Mal hielt das Wetter fast bis zum Schluss bei milden Temperaturen und bewölktem Himmel durch. Nur die Siegerehrung der Klassen 7-9 musste verlegt werden, weil sich die Schleusen des Himmels kurz öffneten. Trotzdem konnten die Wettkämpfe im Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf und Kugelstoß gut durchgeführt werden. Mit 311 Punkten war Jonas Ollhoff aus der 7c im Dreikampf mit Abstand der Beste. Es wurde auch die schnellste Klasse im 400m Lauf ermittelt und die besten Staffelläufer. Mannschaftsspiele im Zweifelderball und Fußball rundeten alles ab.
Wenn Langeweile aufkam, konnten die Sportler Fechten, denn der Fechtclub aus Radebeul stellte sich vor. Rundherum ein gelungener Tag.
Die Klasse 6a hat es auch in diesem Jahr geschafft, die „Sportlichste Klasse“ zu sein. Herr Töpfer überreichte den Pokal im Kroko- Fit, wo die Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Eick ihren Preis einlöste. Sie durften 2 Stunden ihre Kräfte im Bowling messen. Die Klasse nimmt sich für das nächste Jahr vor, es wieder zu werden, denn bei erneutem Gewinn gehört der Pokal der Klasse.
Seite 23 von 38
