sportlicher Bereich

Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich

Sportwoche

Geschrieben von Heike Serick

SportwocheUnsere diesjährige Sportwoche begann mit einem Handballvergleich der 7/8 Klassen, sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen gewann die 8b. Am Dienstag maßen sich die 5. Klassen im Parteiball. Die Schüler der 9. Klassen konnten zeigen, ob sie schon so viel gelernt hatten, um die Lehrerauswahl im Volleyball zu schlagen. Leider gelang es den 9. nicht, die Lehrer zu besiegen. Diese vertuschten durch Teamarbeit ihre konditionellen Schwächen.

Am Donnerstag war dann der große Sporttag, an dem die Schüler zwischen vielen Sportspielen und dem Kletterpark in Moritzburg wählen konnten. Es wurden dann kleine Turniere gestartet. Die 5. Klassen lernten die nähere Umgebung besser kennen und starteten einen Rundgang durchs Gestüt in Moritzburg und konnten ihre Talente beim Kerzenziehen und Verkleiden im Schloss zeigen. Der Freitag klang mit den Vergleichen der 6. Klassen im Brennball aus. Es war eine gelungene Sportwoche mit vielen interessanten Höhepunkten.

Schon wieder ein Pokal erkämpft

Geschrieben von Heike Serick

PokalAm 23.09.10 fand in Radebeul im Lößnitzstadion das diesjährige Leichathletikkreisfinale für alle Altersklassen satt. Unsere Schule war durch vier Mannschaften vertreten in der Wettkampfklasse 3 und 4 männlich und weiblich.

Bei herrlichem Sonnenschein konnten beste Ergebnisse erzielt werden. Jessica S. zeigte mit einer Zeit von 3,08 min im 800m Lauf, dass sie die schnellste in ihrer Altersklasse war. Auch sind die 56 m im Schlagballwurf von Lukas K. hervorzuheben. Am Ende konnten sich die Mädchen der Wettkampfklasse 4 mit einem hervorragenden 1. Platz für das Regionalfinale qualifizieren. Durch eine gute geschlossene Leistung konnten wir den Wanderpokal für die beste Mittelschule in der Leichathletik  gewinnen.

Mit Globalfoundries sportlich ins neue Schuljahr gestartet!

Geschrieben von Heike Serick

die TeamsIm Nachklang der Fußballweltmeisterschaft trafen sich am 11.08. unsere besten Torwandschützen mit den besten Torwandschützen unseres Nachbarn Globalfoundries auf dem Sportplatz Reichenberg, um ein Fußballspiel auszutragen. Dem Sieger winkte ein von Glabalfoundries gestifteter Pokal.

Nach spannendem Elfmeterschießen gewann mit dem Siegesschuss von Julia ganz knapp unsere Mannschaft. Beim gemeinsamen Grillen und gemütlichem Beisammensein wurde das Spiel ausgewertet. Ein großes Dankeschön für die liebe Bewirtung an die Mannschaft von Globalfoundries!

7b - sportlichste Klasse

Geschrieben von Heike Serick

Sportlichste KlasseJeden Monat des Jahres finden Wettkämpfe statt: Handball, Parteiball, Fußball Tischtennis, Ball über die Leine, Volleyball, Basketball und Bounterball. Am Ende wird auch die sportlichste Klasse ermittelt, zum 3. Mal in Folge: die 7b.

Die meisten Klassen stellen zu den Wettkämpfen jeweils eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft auf. Verantwortlich dafür sind  die Sportchefs der Klasse. Sie sind auch am Tag des Wettkampfes für die Teilnehmerliste und die  Mannschaftsaufstellung zuständig. In vielen Fällen sind sie auch Motivator, denn meist liegen die Klassenvergleiche im 4. Block. Da geht schon mal der eine oder andere lieber nach Hause. Aber nicht nur die Wettkämpfer, sondern auch die Zuschauer sammeln Punkte für ihre Klasse. Am Ende gewinnt die Klasse mit den meisten Punkten.  Da bei den 5. und 6. Klassen ein sehr hoher Bedarf an Bewegung besteht und es schon mal 80 Sportler in der Halle sein können, gibt es eine getrennte Wertung der Klassen 5-7und  8-10.

Weiterlesen: 7b - sportlichste Klasse

Sport-Sponsorenaktion 2010

Geschrieben von Heiko Vogel

TurnhalleZahlreiche Firmen, Gewerbe und Arztpraxen halfen mit ihrer Spende das knappe Budget der Schule  aufbessern. So tauschten wir im sportlichen Bereich erneut verschlissene Sportgeräte aus. Endlich konnten neue Medizinbälle gekauft  werden, denn an den alten nagt der Zahn der Zeit. Weiterhin konnten kaputte Fuß- und Handbälle erneuert werden. Ebenso erwarben wir Kleinteile, wie Tischtennisbälle, Badmintonbälle, Pfeifen, eine Stoppuhr u.s.w. Ein  zusammmklappbarer Ballwagen verschafft uns nun viel Platz  und ist angenehm zu transportieren. Von der großen Summe konnten wir uns noch weitere Sportgeräte leisten.

Ein ganz großer Dank geht an alle Sponsoren, die in der Zeit der Einsparung und knappen Kassen nicht auf das Geld geschaut haben und durch ihre Spende die sportliche Vielfalt an unserer Schule unterstützen.

  • Zahnarztpraxis Dr. Schlosser, Boxdorf
  • Autoservice Mehlig, Boxdorf
  • Baubetrieb R. Bischoff, Friedewald
  • Firma Kluge Planung, Bauleitung, Heizung,  Lüftung, Sanitär, Elektro, Boxdorf
  • IRS Ingenieurgesellschaft für          Rohrleitungssanierung mbH Sachsen, Boxdorf 
  • Reisebüro Kathrin Sander, Boxdorf
  • Top Gebäudereinigung Sachsen GmbH, Boxdorf
  • Zahnarztpraxis Dr. Krujkow u. Dr. Zeller, Moritzburg

Sportfest - jetzt mit Sonne

Geschrieben von Heiko Vogel

SportfestAm 10.06.10 fand der 2. Teil unseres ins Wasser gefallenen Sportfestes statt, nun für die 7. und 8. Klassen.

An diesem Tag war uns das Wetter gesonnen. Es war zwar warm aber die Sonne versteckte sich die ganze Zeit. So waren optimale Bedingungen, um gute Leistungen zu erzielen. Robert K. stellte einen neuen Weitsprungschulrekord in seiner Altersklasse mit 5.00 m. Er verbesserte den alten vom Jahre 2006 um 2 cm.

Die 8 mal 200m Staffel war der Höhepunkt an diesem Tag. Mit vollem Einsatz gaben jeweils 8 Schüler ihr Bestes, um für ihre Klasse zu siegen. Die nicht mitliefen, feuerten ihre Mannschaften an. So gab es knappe Siege für die Klasse 7a und 8b.

Sportfest 2010

Geschrieben von Heiko Vogel

TorwandschießenDass ein 2. Juni so verregnet sein kann, hat keiner gedacht. So ging das diesjährige Sportfest trotz einsatzbereiter organisierender 10. Klasse buchstäblich in den Fluten unter. Zu Tagesbeginn gab es noch Hoffnung, unsere 5. und 6. Klassen steckten den leichten Nieselregen gut gelaunt weg. Die größeren Schüler werden ihre Wettkämpfe aber nachholen, denn hier musste abgebrochen werden.

In diesem Jahr ist das Torwandschießen eine neue Atraktion. Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft ermitteln wir unsere 11 besten Schützen. Diese werden gegen die 11 besten Mitarbeiter des Chipgiganten Globalfoundries antreten und diesen Wettkampf am Grill ausklingen lassen. Die Torwand stellte zu diesem Zweck Globalfoundries eigens bereit.

Pokalsieger 2010

Geschrieben von Heike Serick

CrosslaufAm 19.04. 2010 startete der diesjährige Crosslauf in Coswig. Mit 56 Teilnehmern zählte unsere Schule nach dem Gymnasium Coswig zu den Schulen mit den meisten Sportlern. Unsere Schüler starteten in den Altersklassen 1999 bis 1996 und alle gaben ihr Bestes und kamen ins Ziel. 

Somit gewann unsere Schule erstmals den Crosspokal deutlich mit 382 Punkten vor der MS Radebeul Mitte, die 292 Punkte erzielte und der MS L. Frank aus Coswig mit 118 Punkten. Den Pokal bei den weiterführenden Schulen gewann das Gymnasium Coswig.

Spaß im Schnee 2010

Geschrieben von Heike Serick

Alle TeilnehmerTraditionell fuhren die Schüler 6. Klassen den Sportpark auf den Rabenberg. Der Sportpark in Breitenbrunn bietet ideale Bedingungen für kleine und große Sportler.

Neben den guten Skilaufmöglichkeiten stehen im Objekt zwei Sporthallen mit je drei Feldern, gut ausgestattete Fitnessräume, zwei Schwimmhallen mit jeweils 4 mal 25m Bahnen und 4 Startblöcken, Tischtennisräume, Kegelbahn u.v.m. zur Verfügung. So hatten die 53 Schüler in den 5 Tagen ausreichend Zeit zu zeigen, welche sportlichen Talente in ihnen verborgen sind. Manch einer wuchs über sich hierbei hinaus und erstaunte die mitgefahrenen drei Lehrerinnen und zwei Vatis.

Weiterlesen: Spaß im Schnee 2010

Jahresende bei der Schulmeisterschaft

Geschrieben von Heike Serick

Nach dem WettkampfAm 07.12 bzw. 10.12.09 fand die letzte Schulmeisterschaft in diesem Jahr statt. Es war die Handballmeisterschaft. Das ermöglicht das Ziehen der Jahresbilanz.

Mit 110 Teilnehmern und 60 Zuschauern war es der Wettkampf mit den meisten Sportlern. Bei den Klassen 5 und 6 konnte erstmals seit langer Zeit eine 5. Klasse der Jungen siegen. Dagegen behaupteten sich bei den Mädchen die Klassen 6. Die  älteren Schüler der Klassen 7-10 traten in Mixmannschaften gegeneinander an. Hierbei konnte die Klasse 8b den 1. Platz belegen, gefolgt von Klasse 8a und 7b. Alle Spiele wurden von unseren Schülern souverän geleitet.

Es führt nun in dem Wettkampf „Sportlichste Klasse“ die Klasse 7b mit 708 Punkten vor der Klasse 5b mit 675 Punkten und auf dem 3. Platz liegt die Klasse 7a mit 568 Punkten. Bei den Klassen 8-10 die getrennt gewertet werden, führt mit 489 Punkten fast uneinholbar die Klasse 8b. Doch das Schuljahr ist noch lang und erst am Ende wird abgerechnet.