sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Am 26. Mai 2009 fand in Dresden Gruna das Schulamtsfinale im Fußball statt.
Bei glühender Hitze sahen wir ein spannendes Turnier. Leider gelang es dieses Mal nicht vordere Plätze zu belegen. Die Mannschaften spielten einfach einen besseren Fußball als unser Team. Trotzdem kämpften sie bis zum Schluss und gaben nicht auf. Jedoch einen 5. Platz im gesamten Schulamtsbereich zu erreichen, dass kann sich trotzdem sehen lassen!
Ein äußerst spannendes Finale gab es am 18. Mai 2009 im Basketball.
Durch engagiertes Spiel und Kampfesgeist war der Sieg unvorhergesehen in greifbare Nähe gerückt. Die Spiele gegen Kreischa und Neustadt konnten unsere Mädchen sicher mit 8:20 und 8:18 für sich entscheiden. Dann kam das Spiel um den Regionalmeister und die Qualifizierung für die Landesmeisterschaft.
In der ersten Halbzeit kämpfte sich unser Team auf ein 6:8 heran. Wir brachten den Gegner durcheinander, er machte viele Fehler und nahm sogar seine Auszeit. Wir hatten schon mehr erreicht als erwartet und spielte mit Spaß weiter. Leider fehlte am Ende etwas das Zielwasser und die Mädchen verloren mit 8:18.
Wir freuen uns riesig über den Regionalvizemeistertitel im Basketball.
Am 14. Mai 2009 fand unser diesjähriges Schulsportfest auf dem Sportplatz in Reichenberg statt. Alle Schüler der Klassen 5 bis 9 waren zum Vergleich angetreten.
Hervorragend geplant durch Sportlehrerin Heike Serick organisierten die 10. Klassen den Vergleich. Neben verschiedenen Einzeldisziplinen stand Fussball auf dem Programm. Dank moderner Auswertungstechnik standen die Ergebnisse zügig bereit und es konnten die Sieger gleich im Anschluss geehrt werden.
Die Veranstaltung wurde vom Sportverein Reichenberg genutzt, die neu gestaltete Weitsprunggrube einzuweihen. In Anwesenheit von Bürgermeister Georg Reitz und Dr. Matthias Rößler fand ein kleiner Festakt statt.
Die hervorragenden Platz- und Wetterbedingungen ließen den Tag zu einem schönen Erlebnis werden.
Am 7. Mai 2009 fand das Fußball-Finale des Kreises der Altersklasse WK4 männlich statt. Angetreten waren:
Unsere Mannschaft konnte drei Spiele gewinnen und erkämpft sich durch ein Unentschieden den Kreismeistertitel! Sie überzeugte durch Teamgeist und spielerisches Können!!
Bei hervoragenden Wintersportbedingungen konnten alle Schüler erfolgreich das Sportlager abschließen. Kleinere Krankheiten und Heimwehattacken konnten die gute Stimmung nicht schmälern. Durch die hervorragende Unterstützung von Herrn Flachowsky und Herrn Haubold und natürlich das Durchhaltevermögen der Klassenleiterinnen Frau Mothes und Frau Schmidt war dieses Lager ein voller Erfolg!
Aus allen Wettkämpen wurde am Ende die erfolgreichsten Sportler ermittelt. Das waren:
weiblich: Gina S., Anne-Sophie R., Julia T., Luise S. und Theresa S.
männlich: Florian M., Tom M., Philipp Z., Richard F. und Michael A.
Schon wieder waren Betriebe und Einrichtungen unserer Region an einer Sponsorenaktion für den Schulsport beteiligt. Die Schüler und Lehrer der Kurfürst- Moritz-Schule aus Boxdorf wollen sich auf diesem Wege ganz herzlich dafür bedanken. Es konnten zahlreiche Sportartikel angeschafft werden. So wurden z.B. 12 Steppbretter gekauft, die nun den Weg ins Fitnessstudio ersparen.
So werden die Bedingungen für unsere Schüler ständig besser.
An der Sponsorenaktion beteiligt waren:
von Heike Serick
Unser Sportfest am 27.05.08 war ein gelungener Wettkampf zum Schuljahresende. Dank der zuverlässigen Kampfrichter aus beiden zehnten Klassen verlief der Wettkampf regulär und ohne größere Vorkommnisse. Durch unser neues elektronisches Auswertungssystem mussten die Wettkämpfer am Ende nicht lange auf die Siegerehrung warten.
Unsere Schüler und Lehrer finden es großartig, dass sich in der heutigen, auf Sparsamkeit eingestellten Zeit noch Sponsoren finden, welche den Sport mit unterstützen. Der allgemeine Zwang zum Sparen verhindert meist die Großzügigkeit, welche hier jedoch in erfreulicher Weise zum Ausdruck kommt.
Seite 37 von 37