sprachlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sprachlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sprachlichen Bereich
mit diesen Worten aus Faust I. endete eine Deutschstunde der etwas anderer Art für die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen. Der Schauspieler Jürgen Stegmann und der Musiker Benni Gerlach am E-Cello waren am Mittwoch zu Gast und präsentierten alte „Balladenschinken“ von Goethe und Schiller wie „Der Handschuh“ oder „Der Zauberlehrling“ auf moderne und unterhaltsame Art. Diese Darbietung soll den Schülerinnen und Schülern als Anregung und damit auch als Grundlage für den eigenen kreativen Balladenvortrag dienen.
Zum dritten Mal in Folge konnte mit Paul aus der 7. Klasse ein Schüler unserer Schule ausgezeichnet werden, da er beim internationalen Englischwettbewerb “The Big Challenge” innerhalb Sachsens den 6. Platz in seiner Altersstufe belegt hat.
Wir gratulieren auch den anderen Klassenstufensiegern: Jona (Kl. 5), Aylin Gül (Kl. 6), Sarah (Kl. 8) und Alexandra (Kl. 9) sowie den weiteren 70 Schülern, die sich an diesem Wettbewerb mit mehr als einer halben Million Teilnehmern beteiligt haben.
Müde, aber voller neuer Eindrücke kamen 23 Schüler der 9. und 10. Klassen von ihrem 5-tägigen Aufenthalt in England in Boxdorf wieder an. Auf unserer Fahrt lernten wir die touristischen Highlights von London und Brighton kennen, machten einen Abstecher nach Canterbury und Hastings und genossen das milde und sonnige Wetter bei einer Wanderung auf den Klippen entlang der Südküste. Da wir in Gastfamilien untergebracht waren, kamen wir "echten" Engländern sehr nahe und konnten unsere Sprachkenntnisse ausgiebig anwenden.
Ein voller Erfolg war die Teilnahme von Lene und Aylin aus der 6. Klasse, die sich mit besten Ergebnissen für die zweite Stufe der Englischolympiade qualifiziert hatten. Gemeinsam mit 18 anderen Schülern des Schulamtbereiches Dresden lösten sie Aufgaben im Hören, der Lexik und Grammatik sowie der Landeskunde. Ihr Einsatz wurde mit einem 4. und 8. Platz belohnt.
Bereits in der ersten Schulwoche des neuen Jahres fand der Vorlesewettbewerb Englisch für Schüle der 6. bis 9. Klassen statt. Die Jury wurde unterstützt von Schülerinnen der 10. Klassen. Als Sieger gingen Aylin (Klassen 6), Paul (Klassen 7) und Emely (Klassen 9) hervor. Besonders spannend ging zwischen den Schülern der 8. Klassen zu. Nach einem "finalen Stechen" ging Domenic als Sieger hervor.
Auch in Französisch wurden nun die besten Vorleser gekürt. Die Siegerin aus Klasse 6 war Aylin. In Klasse 7 machte Paul das Rennen, in Klasse 8 siegte Luisa und in in Klasse 9 überzeugte Alexandra.
Bemerkenswert ist, dass Aylin aus Klasse 6 sowohl in Deutsch, als auch in Englisch und in Französisch den Vorlesewettbewerb in ihrer Klassenstufe gewonnen hat. Super!
Am Freitag durfte die 5a einer besonderen Einladung folgen: Frau Rogel hatte mit ihren Schülern im Deutschunterricht ein Schattentheater inszeniert und die Kinder luden uns zur Aufführung. Von der Bühnengestaltung über die Stabfiguren bis zur akkustischen Untermalung des Spiels durch gut eingesetzte Schlagzeugakzente war alles handgemacht, das Spiel gelang humorvoll und spannend. Hut ab, 5c, wie ihr das hinbekommen habt!
Französische Weihnachtskultur präsentierte Raphaël unseren Schülern im Französischunterricht. Neben Meeresfrüchten und Wellhornschnecken als Vorspeise werden im Nachbarland zum Hühnchen als Hauptspeise Esskastanien gereicht. Der kulinarische Höhepunkt ist eine Bûche de Noël. Deren Aussehen ähnelt einem Holzscheit. Der Tradition nach bringt es Glück, wenn ein Holzscheit im Kamin sehr lange brennt. Natürlich wurde auch eine Bûche verkostet! Délicieux!
Jedes Jahr findet für die 6. Klassen der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Bei uns konnten sich Aylin, Kira (6a), Lilly, Ariadne (6b), Antonia und Thora (6c) im klasseninternen Wettbewerb durchsetzen. Um den Schulsieger zu ermitteln, lasen sie am 8. Dezember zum einen aus ihrem Lieblingsbuch und zum anderen aus einem für sie unbekannten Text vor. Dabei konnte besonders Aylin aus der Klasse 6a die Jury durch eine ausdrucksvolle Leseweise überzeugen. Sie wird nun unsere Schule bei dem Kreisentscheid im Januar vertreten.
Heute feiern die Menschen in den USA Thanksgiving. Was feiern sie denn ganz genau? Wie gestalten sie so ein Fest? Für diese und weitere Fragen bekamen die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5c heute Antworten von Sarah, unsere Fremdsprachenassistentin aus den USA. Für die Kinder stand fest, dass auch sie für vieles dankbar sind: dass ihre Familien gesund sind, dass sie geboren wurden, dass sie Bildung genießen und in Frieden leben.
Seite 6 von 10