sprachlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sprachlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sprachlichen Bereich
On 29th November 2012 the 1st English Reading Competition took place at KMS. All participants were very excited. First they read out a prepared text, then they had to read an unknown one which definitely was more difficult. All students tried their very best and got a certificate and a small prize at the end. The winners were Paulina, Celine and Justus who received a special certificate and a coupon for books. Congratulations! See you again next year!
Seit dieser Woche hat unsere Schule wieder einen ausländischen Gast. Die englische Studentin Zoe Edis wird bis Ende Februar Schüler beim Englischlernen unterstützen und z.B. auch in der Lernzeit für Konversationstraining da sein. Darüber hinaus gibt sie ihr Hobby, das Tanzen, an die Schüler im Tanzkurs weiter – natürlich alles auf Englisch!
62 Schüler unserer Schule beteiligten sich am Big Challenge Englisch-Wettbewerb, der auch in Frankreich und Spanien durchgeführt wird. Erstmals konnten in diesem Jahr sogar die Neuntklässler daran teilnehmen.
Mit Spannung wurden von allen die Bekanntgabe der Platzierungen und die Verleihung der Preise erwartet. Da es bei “Big Challenge“ keine Verlierer gibt, war die Vorfreude besonders groß. Anfang Juli war es nun endlich soweit! Alle erhielten ihre Preise und Urkunden. Besonders erfolgreich waren dieses Mal: Leo (Klasse 5), Tom (Klasse 6), Annemarie (Klasse 7), Lukas (Klasse 8) und Julia (Klasse 9).
Schüler unserer englischen Partnerschule sind derzeit einige Tage bei uns zu Gast. Bei einem Speeddating am Montag machten wir uns schnell mit unseren Gästen bekannt. Anschließend führten wir sie voller Stolz durch unsere neue Schule und zeigten ihnen die Unterrichtsräume und Einrichtungen. Am Ende unserer Führung überreichten wir jedem Gast eine kleine selbstgestaltete Mappe als Erinnerungsgeschenk. Als gute Gastgeber zeigten wir ihnen am Dienstag die schöne Umgebung von der Aussichtsplattform der Boxdorfer Windmühle und am Nachmittag trafen wir uns zu einem Stadtrundgang an der Dresdener Frauenkirche. Eine große Party im Foyer unserer Schule rundete den zweiten ereignisreichen Tag ab. See you again next year!
Wei Liu aus China ist derzeit Gast an unserer Schule.
Am Vormittag besucht er verschiedenen Unterricht, schaut sich an, wie bei uns Schule funktioniert. Im Bild ist Wei gerade im Gespräch mit Schülern im Englisch-Unterricht.
An den Nachmittagen oder freien Tagen ist Wei Liu mit Kollegen unserer Schule unterwegs, lernt Land und Leute kennen und hat auch viel zu erzählen, aus dem fernen China. Es ist ein befruchtender gegenseitiger kultureller Austausch.
Die Französischschüler der Klassenstufe 7 haben am 11. und 12. Oktober 2011 in der neuen Küche französisch gekocht und damit die französische Küche eingeweiht.
Es gab Crêpes und Flammkuchen. Es hat viel Spaß gemacht und sehr gut geschmeckt, Französischunterricht einmal anders. Bon appétit!
Am 12. Mai 2011 fand der diesjährige internationale Englisch-Wettbewerb ’The Big Challenge’ statt. 67 Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus den Klassenstufen 5 bis 8 nahmen daran teil. Mit Spannung wurden die Ergebnisse und die Siegerehrung erwartet. Am 01. Juli war es endlich soweit. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Urkunden und Preise in Empfang nehmen. Besonders erfolgreich waren die Gewinner(innen) Rebecca, Julia, Annemarie und Tom. Ihnen und allen anderen gratulieren wir ganz herzlich. Wir freuen uns schon auf den neuen Wettbewerb im nächsten Jahr.
An der diesjährigen fächerverbindenden Woche "Wir an unserer englischen Schule" waren insgesamt 226 Schüler und 13 Lehrer beteiligt. Kernthemen waren die Vorbereitung des Rock Challenge und der Besuch unserer englischen Partner von der Wildern School.
5 erlebnisreiche Tage vergingen wie im Fluge. So wurde gebastelt (u.a. 2000 Blumen), genäht (69 Röcke), gekocht und getanzt. Viel Spaß hatten wir auch beim umfangreichen touristischen Programm mit den englischen Schülern.
Für ein Jahr unterstützt Amber als Fremdsprachenassistentin muttersprachlich unseren Englisch-Unterricht.
Ihr Heim im sonnigen Kalifornien tauschte die 22 jährige Amerikanerin für ein Jahr mit einer WG in Dresdens Neustadt, um an unserer Schule den Unterricht zu unterstützen. Für Schüler bedeutet das vor allem eines: echte Spracherfahrung! In kleinen Gruppen oder auch allein können sie im Rahmen des Unterrichtes und darüber hinaus mit Amber "quatzschen".
Am 06. Mai wurde in diesem Jahr der internationale Englisch – Wettbewerb THE BIG CHALLENGE in Frankreich, Deutschland und Spanien durchgeführt. 643 704 Schüler aus 5956 Schulen waren insgesamt angemeldet – 93 Teilnehmer davon stellte unsere Schule.
Mit Spannung wurden die Ergebnisse erwartet. Am 18. Juni fand dann endlich die ersehnte Siegerehrung und Preisverleihung statt. Allen Teilnehmern gelten unsere herzlichen Glückwünsche und ein verdientes Dankeschön. Besonders hervorheben möchten wir die Klassenstufensieger: Annemarie (Klasse 5), Lukas (Klasse 6), Julian (Klasse 7) und Paula (Klasse 8). Congratulations!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb im kommenden Jahr. Am 12. Mai ist es wieder soweit – dann startet THE BIG CHALLENGE 2011. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 sind schon jetzt ganz herzlich dazu eingeladen.
Seite 9 von 10