allgemeiner Bereich

Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich

Lehrergruß aus dem Home-Office

Geschrieben von Heiko Vogel

Liebe Grüße an alle Schülerinnen und Schüler aus dem Home-Office sendeten heute die Lehrer unserer Schule. Die wichtigste Botschaft: Wir vermissen euch!

Dank des E-Learning wird zuhause fleißig gearbeitet und Lehrer und Schüler stehen in regem Austausch. Das ist schön, läuft so die Schule trotz der Ausnahmesituation recht gut weiter. Mit der Gruß-Aktion ist die Auffoderung verbunden, auch ein Foto von sich und der Arbeit zuhause zu senden. Vielleicht entsteht so ein großes Erinnerungs-Bild an eine außergewöhnliche Zeit.

Schule auf E-Learning umgestellt

Geschrieben von Heiko Vogel

Seit heute haben wir unseren kompletten Lehrbetrieb auf E-Learning umgestellt. Bis zu den Osterferien werden wir den kompletten Stundenplan auf unseren E-Learning-Plattformen realisieren, um Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden. Die schnelle und komplette Umstellung ist möglich, da wir bereits lange Erfahrungen in digitalen Lernumgebungen gesammelt haben und mit unseren Schülern gut vernetzt sind, sowie bereits viele Materialien entwickelt haben.

Stolz sind wir auf unsere Schülerinnen und Schüler, die bereits am ersten Tag sehr umfangreich die Angebote angenommen haben.

122 Anmeldungen für Klasse 5

Geschrieben von Heiko Vogel

Mit einer überraschend hohen Anmeldezahl schlossen wir die Schulanmeldungen für 2020/21 ab. 122 Viertklässler sollen nach Wunsch ihrer Eltern auf unsere Schule wechseln, zuviel für unseren Schulbau. Nun heißt es abwarten, bis die Entscheidung zur Klassenbildung durch das Landesamt für Schule und Bildung getroffen ist und das Auswahlverfahren durchgeführt werden kann.

Besucheransturm

Geschrieben von Heiko Vogel

Zum Tag der offenen Tür gab es einen regelrechten Besucheransturm. Künftige Schüler, ehemalige Schüler und einfach Interessierte ergossen sich über unser Haus und informierten sich über unser Lernangebot. Besonders die kleinen Besucher probierten viel aus und traten glücklich strahlend den Rückweg an.

Mach dich ran

Geschrieben von Heiko Vogel

"Mach dich ran", eine Sendung des MDR, war bei uns an der Schule zu Gast und hat eine Sendung produziert. Ca. 150 Besucher wohnten der Produktion bei. Eine Aufgabe für den Moderator war, Instrumente den Musizierenden unserer Band "River of Music" zuzuordnen, was ihm mit 4/7 gut gelang. "River of Music" bereicherte die Sendung noch mit zwei Songs und nahm zum Abschluss den Moderator noch in ihre Mitte als Schlagzeuger auf, um mit ihm einen Titel zu spielen. Die Sendung wird am 3.02. ausgestrahlt.

Lehrerband umjubelt, Bürgermeister wünscht Frohe Weihnacht

Geschrieben von Heiko Vogel

Auch in diesem Jahr fanden sich zahlreiche Lehrende unserer Schule zur Lehrer-Weihnachtsband zusammen und wie jedes Jahr hat sich die Vorbereitung wieder sehr gelohnt, der musikalische Weihnachtsgruß an alle Schülerinnen und Schüler wurde zum umjubelten Auftritt. So fühlt sich Schule einfach gut an.

Bereits zum Musical war in diesem Jahr Bürgermeister Jörg Hänisch gekommen. Er wünschte zum Schluss allen Schülern und Lehrern Frohe Weihnacht.

Schülerrat aktiv

Geschrieben von Anja Gebhardt-Varga

Zum Nikolaustag lud der Schülerrat zu einer Schülervollversammlung in der Frühstückspause ins Foyer ein. Unsere stellvertretende Schülersprecherin Lea-Sophie sprach über die Arbeit des Schülerrats und stellte anhand der Erfolge dar, dass Mitwirkung am Schulleben Wirkung zeigt. Die Veranstaltung endete mit einer kleinen Nikolausüberraschung für alle Schülerinnen und Schüler.

River of Music on Tour

Geschrieben von Anja Gebhardt-Varga

Uns wurde die Ehre zuteil, den Fachtag Schulische Inklusion des Landesamtes für Schule und Bildung im TSW Radebeul zu eröffnen. Unsere Schulband „River of Music“ war für ihren allerersten Auftritt in der Öffentlichkeit bestens vorbereitet und überzeugte die Gäste mit ihrem kleinen rockigen Programm. Der lang anhaltende Applaus wird allen sehr gut in Erinnerung bleiben.

Hochspannung im WTH Unterricht

Geschrieben von Daniela Resinek

Erwartungsvoll saßen 25 Schüler der 9. Klassen im Hörsaal der TU Dresden und erhielten zum Einstieg in einen spannenden Tag zahlreiche Informationen von Prof. Gerlach, Studiendekan Elektrotechnik, über ein Studium u.a. zum Diplomingenieur. Dass nicht nur Theorie an der Universität gelehrt wird, erlebten die Schüler anschließend bei zahlreichen Experimenten in der Hochspannungshalle.

Weiterlesen: Hochspannung im WTH Unterricht