allgemeiner Bereich

Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich

Figurenkunst erweitert

Geschrieben von Heiko Vogel

In Zusammenarbeit mit dem Großenhainer Künstler Sebastian Bieler hat Lene Hänsel die Figurenkunst im Schulhaus um 4 Motive erweitert. Nach einer langen Entwurfs- und Vorbereitungsphase wurden die Motive gestern auf die Wand gesprüht. Sie fügen sich nun hervorragend in das Gesamtensemble ein.

Tag der offenen Tür online

Geschrieben von Heiko Vogel

Pandemiebedingt fand auch in diesem Jahr der Tag der offenen Tür online statt. Natürlich standen und stehen unsere Angebote hier auf der Homepage dauerhaft zur Verfügung. Zusätzlich konnten aber am Tag der offenen Tür Videogespräche mit den Mitgliedern der erweiterten Schulleitung geführt werden, was rege genutzt wurde.

Übung macht den Meister...

Geschrieben von Daniela Resinek
Die Klasse 9 hat ihre erste Lötübung erfolgreich absolviert und schnell gemerkt, dass es gar nicht so leicht ist, gleichmäßige Lötpunkte herzustellen. In den nächsten Wochen werden die Schülerinnen und Schüler dann einfache Schaltungen erstellen und verschiedene Bauteile und Leitungen verlöten, so dass letztlich überall die Lämpchen leuchten sollten.

Frohe Weihnacht

Geschrieben von Heiko Vogel

"Ein herausforderndes gemeinsames Jahr liegt hinter uns. „Für Lernen zu begeistern“ drohte vom aktuellen Geschehen in den Hintergrund gedrängt zu werden. Nutzen wir die Weihnachtszeit für ein Besinnen und starten wir gestärkt in ein neues Jahr, in dem die Begeisterung für das Lernen in der Schule weiter im Vordergrund steht."

Mit dieser Weihnachtskarte wünschen wir in diesem Jahr alles Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Produktion von Gütern in WTH

Geschrieben von Daniela Resinek

Die Theorie zu betrieblichen Grundfunktionen haben die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7b bereits kennengelernt. Wie funktioniert die Produktion von Gütern im Unternehmen aber nun wirklich?Welche betrieblichen Produktionsfaktoren gibt es im Zusammenhang zur Weihnachtsbäckerei?

Weiterlesen: Produktion von Gütern in WTH

Besuch in Schweden

Geschrieben von Heiko Vogel

Zur Vertiefung unseres Kennenlernens und der Zusammenarbeit besuchten wir in den Oktoberferien unsere Partner im Schwedischen Göteborg. Dort informierten wir uns allgemein über Schule in Schweden, über die konkrete Arbeit an der Nytorpsskolan, besuchten Unterricht und besprachen die weitere Zusammenarbeit. Ein Gegenbesuch ist in Vorbereitung.

Besuch in Wutöschingen

Geschrieben von Heiko Vogel

2019 lernten wir bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises die Allemannenschule Wutöschingen mit ihrem sehr interessanten Lehrkonzept kennen. Seither ist ein Besuch verabredet, coronabedingt fand er erst jetzt in den Herbstferien statt. An zwei sehr intensiven Tagen konnten wir einen tiefen Einblick in die Arbeit an dieser Preisträgerschule gewinnen und fanden viele aufgeschlossene Gesprächspartner und Anregungen für unsere eigene Arbeit.

Graffitiprojekt erweitert

Geschrieben von Heiko Vogel

Betreut von unserem Sozialarbeiter Ronny Keil gestalteten Schülerinnen und Schüler in den Ferien einen weiteren Teil unserer Betonwand am Schulpark. Damit wurde das im Frühjahr begonnene Graffitiprojekt erweitert. Das Ergebnis ist auch diesmal ein absoluter Blickfang geworden.