allgemeiner Bereich

Neuigkeiten aus dem schulischen Leben, ohne speziellem Fachbereich

Sitzpolster im Hof

Geschrieben von Heiko Vogel

Auf Anregung des Schülerrates haben wir in dieser Woche im Hof Sitzposter angebracht. Sie sollen für einen gemütlicheren Aufenthalt auf unserem Hofgelände sorgen.

Kindheitshelden

Geschrieben von Heiko Vogel

Trotz der besonderen Schulsituation unter Corona gestalten die 10. Klassen ihre traditionelle Mottowoche, heute mit Kindheitshelden.

Zeichnen ist gar nicht so einfach

Geschrieben von Daniela Resinek

... das konnten die Schüler der 8. Klasse im WTH-Unterricht erkennen. In den nächsten Wochen soll ein eigener Steckknoten entstehen, aber zunächst musste der Konstruktionsplan gelesen, verstanden und auf das Holzstück übertragen werden. Da hieß es nun: Gründlich messen und zeichnen, bevor gesägt wird! Räumliche Vorstellungskraft war ebenfalls sehr vorteilhaft, aber auch die Unterstützung durch die Mitschüler, sodass nach der ersten Unterrichtseinheit in der Werkstatt letztlich alle Schüler sehr stolz auf ihre Ergebnisse waren.

Mit Gymnasialempfehlung zur ...

Geschrieben von Heiko Vogel

... Oberschule. Unter dieser Überschrift erläuterte heute Silvio Kuhnert in der Sächsischen Zeitung den Stand der Schulanmeldungen in der Region. Sehr gefreut haben wir uns nicht nur über den Text, sondern auch über das schöne Bild von unserem musischen Schulleben.

Gemeinsam lernen...

Geschrieben von Heiko Vogel

In einem Artikel der Sächsischen Zeitung wurde heute von Sven Görner sehr gut beschrieben, wie wir den Wechselunterricht gestalten. Es ist schön, wenn auf diese Weise auch Schulfremde einen Einblick in das Unterrichten in Zeiten der Pandemie erhalten können.

Selbsttests in der Schule

Geschrieben von Heiko Vogel

Seit heute testen sich unsere Schüler selbst. Dazu haben wir vom Landesamt Selbsttests bekommen und diese für den Einsatz vorbereitet. Etwas Aufregung war bei Lehrern und Schülern dabei, als das Ergebnis betrachtet wurde. Dann die Frage: Und jetzt ohne Maske? - Leider nicht, aber hoffentlich bald. Vielleicht ist es ein Beitrag dazu.

101 Anmeldungen für 2021/22

Geschrieben von Heiko Vogel

101 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wurden für das kommende Schuljahr angemeldet. Leider werden wir auch in diesem Jahr Kinder an andere Schulen umlenken müssen, da unsere Kapazität bei 82 Kindern erschöpft sein wird.

Der Frühling beginnt...

Geschrieben von Daniela Resinek

Der Schnee schmilzt und die ersten Frühblüher sind beim Spaziergang auf den Wiesen zu entdecken. Der Frühling steht bereits vor der Tür, ein guter Zeitpunkt also, um in den 5. Klassen im Fach NC die ersten Gemüsesamen zu setzen. Mit viel Engagement verfolgten die Schüler den Live-Chat und pflanzten zeitgleich zu Hause Tomaten, Kürbies und Paprika. Nun heißt es genau aufgepasst und protokolliert, was alles in den nächsten Wochen mit unseren Gemüsesamen passiert.

Winterliche Grüße von und nach Schweden

Geschrieben von Anne Roscher

Ein nachträglicher Weihnachtsgruß hat uns diese Woche von unserer Partnerschule aus Schweden erreicht. Die Schüler und Schülerinnen aus Malin Essborgs Deutschklasse wünschten uns ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr. Im Gegenzug sendeten einige Schüler und Schülerinnen der Klasse 5b im Rahmen des europäischen Schulprojekts „Tiere der Welt“ Neujahrsgrüße nach Schweden.

Tag der offenen Tür - online

Geschrieben von Heiko Vogel

Der sonst übliche Besucheransturm zum Tag der offenen Tür musste pandemiebedingt ins Internet verlagert werden. Dort boten wir ein Begrüßungsvideo mit allgemeinen Informationen, einen Videorundgang, zahlreiche 360 Grad Fotos und Videogespräche an. Auf die Seite wurde bereits einige Hundert Mal zugegriffen, sie ist derzeit die Seite mit den meisten Zugriffen. Deshalb lassen wir die Inhalte weiterhin verfügbar und bieten so einen intensiveren Einblick in unsere Schule.