sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Unsere Jungen hatten Heimrecht, denn der Wettkampf fand in Reichenberg statt. Pünktlich und voller Eifer traten sie ihr Turnier an, dabei gelang es ihnen gut zueinanderzufinden. Einige der Jungen spielten das erste Mal auf dem Großfeld. Natürlich war auch das Tor doppelt so groß und der Torwart musste sich erst einmal zurechtfinden. Wir sind mit dem 6. Platz sehr zufrieden.
Die Wettkämpfe für die „Sportlichste Klasse“ in den 7.- 9. Klassen sind gestartet. Mit über 120 Teilnehmern und zahlreichen Zuschauern ist es ein gelungener Start. Im Zweifelderball können alle ihre Kräfte messen. Es kämpfen immer erst die Mädchen, dann die Jungen und am Ende die Klassen gegeneinander. Nun freuen wir uns auf den ersten Wettkampf der 5. Klassen.
In der 8. und 10. Klasse können die Schüler ihre dritte Sportstunde frei wählen. Sie haben die Wahl zwischen Schwimmen, Fußball, Floorball, Handball/Basketball, Volleyball/Badminton und Fitness. Der Kurs Fitness im Krokofit ist hierbei sehr beliebt bei unseren Schülern. Oft bleiben manche hängen und trainieren dann regelmäßig für ihre Gesundheit.
Fleißig und mit vielen Ideen gestalten die Gaukler liebevoll ihre Kostüme. Dazu eignet sich der schattige Platz hinter der Turnhalle. Die Pyramiden und Darbietungen unserer Artisten können sich sehen lassen. Nun wird nur noch an den Feinheiten gearbeitet.
Den letzten Schultag nimmt auch gern das Fach Sport zum Anlass, um besondere Leistungen in allen Teilgebieten des Sportunterrichtes zu ehren. Eine Anerkennung bekommen die besten Leichatathleten, Turner, Fitnesssportler, Judokas, Spieler und die, die das beste Wissen aufweisen. Natürlich werden die Preise für Jungen und Mädchen vergeben. Wer dazu in allen Bereichen gute Leistungen aufweisen kann, wer die Schule bei Wettkämpfen vertritt, wer immer fair spielt, wer kameradschaftlich auftritt und wer selbständig organisatorische Aufgaben übernimmt wird dann als bester Sportler/in mit einem Pokal gewürdigt. In diesem Jahr ist das Konrad aus der 10a und Thea aus der 9a.
Traditionell versammelten sich zum letzten Schultag alle Schüler und Lehrer im Foyer, um gemeinsam die Besten zu Ehren. In diesem Jahr gab es Ehrungen in Sport, Mathematik, Englisch, Informatik und Musik und natürlich den Moritzpreis, als Ehrung für den herausragendsten Lernenden. In diesem Jahr ging dieser an Fionka. Dann hieß es: Schöne Ferien!
Die Klasse 6b wurde schon zum 2. Mal „Sportlichste Klasse“ unserer Schule und für diese tolle Leistung beim Sportfest geehrt. Zusätzlich bekamen sie einen großen Pokal von der Grundschule in Reichenberg überreicht. Dort waren die Schüler/innen zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herr Schwarz wieder als Kampfrichter beim Kinderfest eingeteilt.
Kianni, Domenik, Johanna, Nicklas, Sophie, Sarah, Joshua und Matti sind als Kampfrichter zum Kletterwettkampf der Grundschulen im Hochseilgarten in Moritzburg fest eingeplant. Seit Jahren unterstützt unsere Schule diesen Wettkampf. Dafür werden Schüler/innen der 8. Klasse ausgesucht, die das ganze Schuljahr voller Einsatz im Sportunterricht mitgearbeitet haben.
Am Ende des Schuljahres messen sich alle Schüler/innen im Dreikampf, dabei werden die Besten im Laufen, Springen, Werfen und Stoßen gesucht. Auch die Ausdauerleistung wird ermittelt und die Klassen treten im Staffellauf gegeneinander an. Zum ersten Mal wurden unsere Sportler dieses Jahr kulinarisch durch die Klasse 10b verpflegt.
Die beste Sportlerin ist Florence, die als Einzige über 300 Punkte erzielte.
Mit der Powerballmeisterschaft der 5. und 6. Klassen ist die Wettkampfsaison beendet. Nun warten wir noch auf das Ergebnis der Großen, um auch in diesem Jahr die „Sportlichste Klasse“ zu finden.
Powerball ist leicht zu erlernen und macht allen Riesenspaß.
Seite 10 von 33