sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Auch unsere Großen zeigten tolle Leistungen. Im Kreisfinale in Weinböhla belegten sie einen hervorragenden 4. Platz. Mit viel Spaß, guter Laune und fairen Spielen trugen sie zu der sportlichen Atmosphäre bei.
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Schüler und Schülerinnen zeigten eine tolle Leistung beim Spiel mit dem Ball am Fuß. Auch zahlreiche Zuschauer fanden den Weg zur Turnhalle. Die Jungen der 9. Klasse fanden am besten zum Spiel und die Mädchen der 6b konnten den 1. Platz belegen. Nun müssen nur noch die 8. Klassen ihr Können unter Beweis stellen.
Unsere Mannschaft schlug sich sehr wacker. Nie gaben sie auf und die Schüler war immer voll bei der Sache. Im Kreisfinale der Wettkampfklasse 3 in der Mixstaffel belegten sie einen tollen 5. Platz. Die Mädchen und Jungen fanden sehr schnell gemeinsam zum Spiel.
Unsere Mannschaft bestehend aus vier Jungen und vier Mädchen kamen in Nossen immer besser ins Spiel. Dadurch das die Spieler ihre Schläger besser unter Kontrolle bringen konnten, stieg die Torgenauigkeit. Auf einen hervorragend herausgespielten 3. Platz im Kreisfinale können wir stolz sein.
Endlich mal zeigen, was man kann. Im Zweifelderball schlugen sich die 5. Klassen schon recht erfolgreich gegen die 6. In einer gut gefüllten Halle mit vielen Zuschauern konnten wir faire Wettkämpfe sehen. Die Klasse 6a war am Ende die Erfolgreichste.
Den ersten Wettkampf im Zweifelderball bestritten die 7. und 8. Klässler. Die anderen Klassen ziehen noch nach. Bei großem Zuspruch und toller Stimmung konnte die Klasse 8a bei den Mädchen und bei den Jungen gewinnen.
... ist eine Herausforderung. Zum Kreisfinale der WK 3 im Fußball spielten viele unserer Kinder das erste Mal auf Großfeld. Natürlich sind da die Entfernungen viel größer, das Tor ist riesig und manch einer landet in der Abseitsfalle. Trotzdem verlor unsere Mannschaft nie den Mut und zeigten tolle Aktionen. Mit dem 3. Platz können wir sehr zufrieden sein. Weiter so!
Man sieht es genau, die Akrobaten und Gaukler sind noch in den Anfängen. Bis Freitag ist ja auch noch ein wenig Zeit alles in Perfektion zu bringen. Die Anfänge sind jedenfalls vielversprechend. Morgen werden die Kostüme gebastelt. Die Ideen der Gaukler dafür waren grenzenlos. Wir dürfen gespannt auf das Ergebnis sein.
Wie jedes Jahr helfen unsere Schüler der 8. Klassen als Kampfrichter beim Grundschulkletterwettkampf in Moritzburg. Sie betreuen umsichtig die „Kleinen“, geben Hinweise, führen die Punktlisten und sind da, wenn der eine oder andere vor der Höhe Angst hat. Als Kampfrichter helfen die Schüler, die auf sportlichem Gebiet immer ihr Bestes geben. Als Dankeschön dürfen unsere Schüler dann auch klettern.
Bei sehr heißen Temperaturen waren die Klassen 8a, Teile der 7a und 7c, sowie die Klasse 7b maßgeblich am Erfolg des Grundschulsportfestes beteiligt. Sie betreuten die Stationen des Sportmobiles und motivierten die Grundschüler zu Höchstleistungen.
Gleichzeitig wurde die 7b als „Sportlichste Klasse“ mit einem großen Pokal geehrt. Sie haben ihn das dritte Mal verteidigt und nun gehört er ihnen. Wir können stolz auf unsere Schüler sein.
Seite 10 von 37