sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Traditionell findet in der Projektwoche das Lehrer-Schülerturnier im Volleyball mit den 10. Klassen statt. Diese stellten vier Mannschaften, die einer Lehrermannschaft gegenüber standen. Nach einer gemeinsamen Erwärmung wurde um den Sieg gekämpft. Unseren „Großen“ gelangen dabei schon zwei Siege. Viel haben sie beim Volleyballspiel dazu gelernt. Am Ende gewannen die Lehrer knapp.
Bei herrlichem Sonnenschein fanden sich ca. 100 Schüler in Coswig zum Crosslauf ein. Voller Energie und guter Laune wurden die Strecken von 1200m bis1800m gemeistert. Mit einem 1. Platz, zwei 2. Plätzen und vier 3. Plätzen waren wir sehr erfolgreich. Konnten wir den Pokal verteidigen? Wir warten auf die Auswertung.
Dank unserer Sponsoren konnten wir für 1980 € neue Sportgeräte einkaufen. Dabei suchten wir uns vor allem Bälle und Verschleißartikel aus. Um auch im Sport fächerverbindenden Unterricht zu zeigen, kauften wir Kegel mit mathematischen Elementen, sodass unsere Schüler nun auch im Sportunterricht rechnerische Aufgaben lösen können.
Danke noch einmal allen schon genannten Sponsoren.
Die Klassen 7 und 9 starteten mit der Basketballschulmeisterschaft. Zielsicher und spielerisch gut organisiert konnten die Mädchen der 9b den Sieg erringen. Die Mixmannschaften der 7a und 7b waren sehr ausgeglichen. Am Ende hat es allen Spaß gemacht.
Dank der Familie Claudia und Uwe Menzel aus Moritzburg können sich auch im nächsten Jahr die Kinder auf Preise bei den Platzierungen der kleinen Wettkämpfe freuen. Claudia, selbst einst Schülerin unserer Schule, fuhr schon zum zweiten Mal als Betreuerin mit auf den Rabenberg. Ihr lag es am Herzen uns zu unterstützen, dadurch konnten wir unter anderem Schreibwarenartikel, Sticks und Handtücher kaufen.
Noch einmal vielen Dank auch im Namen der zukünftigen 7. Klassen.
Die Klassen 5 und 6 sind in die Floorballschulmeisterschaft gestartet. Floorball ist dem Eishockey sehr ähnlich, nur wird es in der Halle gespielt und ist leicht zu erlernen. Außerdem können sich unsere Schüler dabei kaum verletzen.
Viel Neugier und ein bisschen Angst. Ein wackliger, ungewohnter Stand. Das Gefühl, die Ski fahren mit mir, nicht ich mit ihnen. Der erste Sturz und die Aufgabe, selbstbewusst wieder aufzustehen, auch wenn jemand lacht und es gerade dann noch einmal neu angehen. Dies ist nur ein Teil der Erfahrungen, die das Winterlager unseren siebten Klassen auch in diesem Jahr wieder ermöglicht. Erfahrungen, die Möglichkeiten zum Lernen und Lachen bieten und die schließlich in vielen kleinen Erfolgen münden - aus denen ein Großer wird: Das Winterlager 2019.
Gerade rechtzeitig zu Weihnachten können sich die Schüler über neue Spielgeräte freuen. Wie schon so oft hat uns die Hirschapotheke, die Pension Wenzel aus Moritzburg, die häusliche Krankenpflege Mißbach aus Reichenberg und Ford Petersen aus Boxdorf im sportlichen Bereich unterstützt.
Die Schüler und Sportlehrer danken auf diesem Wege unseren Sponsoren.
Unsere Schüler werden jeden Tag mit Weihnachtsbaum, weihnachtlicher Musik und Räucherkerzenduft empfangen. Natürlich kam bei uns auch der Nikolaus vorbei. Nun wünschen wir allen Schülern, allen Lehrern, allen Eltern und Großeltern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das Sportlehrerteam
Die Schulmeisterschaft im Handball ist nun auch Geschichte. Mit 300 Teilnehmern war sie echt gut besucht. Die Mädchen waren genauso bei der Sache wie die Jungen. Die Mädchen der Klasse 8a waren genauso erfolgreich wie die Mädchen der Klasse 5a. Natürlich war das Spiel der Jungen genauso spannend. Hier waren die Jungen der 9c erfolgreich. Bei den kleineren Klassen gelang das beste Spiel der gemischten Mannschaft aus der Klasse 5b und 5c.
Seite 8 von 33