sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Auch die 6. und 8. Klassen hatten Spaß beim Zweifelderball. Zahlreiche Zuschauer unterstützten die fast immer fairen Wettkämpfe. Mädchen-, Jungen- und Klassenspiele standen auf dem Programm. Am Ende siegten die Klassen 6a und 8b knapp vor den anderen.
Die Chance den Ausdauerlauf nachzuholen, nutzten viele Kinder. Alle bekommen die Möglichkeit, bei Krankheit u.ä. trotzdem sich eine gute Note zu erlaufen. Die Zeiten variieren dabei von 20 bis 45 Minuten. Die meisten Sportler lassen sich diese „1“ nicht entgehen.
Mit dem 4. Platz im Kreisfinale der Wettkampfklasse 2 im Fußball können wir sehr zufrieden sein. Auf heimischen Platz boten wir dem späteren Sieger, dem Gymnasium Luisenstift, Paroli. Durch faires Spiel und gute Kombinationen nach so langer Pause fand die Mannschaft schnell zu ihrem Spiel.
Endlich können wir wieder im Wettkampf unsere Kräfte messen. Die 5. Klassen trafen sich zur Zweifelderballmeisterschaft. Bei fairen Spielen, toller Atmosphäre und großer Unterstützung von den Fans konnte die Klasse 5a kleine Vorteile erzielen. Das Werfen und Fangen klappt schon ganz gut. Am Ende freuten sich alle Sportler über etwas Süßes.
Clara und Amelie aus der Klasse 10a zeigen ganz deutlich das Laufen Spaß machen kann. Sie nahmen am Wochenende an einem Frauenlauf in der Stadt teil. Vor der imposanten Kulisse der Hofkirche und des Schlosses absolvierten sie die 5 km in hervorragender Zeit. Für den nächsten Lauf haben sie sich schon angemeldet.
Endlich kann es im Sportunterricht wieder richtig losgehen. Viele nutzen natürlich auch die Angebote der Step Aerobic und der Workouts sich fit zu halten. Vielen war das alles zu wenig. Sie nutzten gleich die Möglichkeit um ihre Fitness auf dem Fahrradergometer zu verbessern.
Lange hat es gedauert, bevor die Schüler wieder zeigen können, wie sportlich sie sind. Zu Hause trainiert, führen sie nun ihre Choreographien in der Step Aerobic und in einem Workout vor. Beides haben sie sich selbst zusammen gestellt und entschieden, ob sie es allein oder in der Gruppe arbeiten wollen. Mit Musik und tollen Ideen entstanden kreative Aufführungen. Die Schüler, die online unterrichtet werden, können ihre Videos uns zuschicken. So bleiben alle am Ball.
Unsere Steppbretter waren fast verstaubt. Doch in der jetzigen Zeit bringen sie Abstand und trotzdem viel Bewegung. Mit Musik und guter Laune kann man so manchen neuen Stepp erlernen. Gekräftigt wird dabei der ganze Körper. Gleichzeitig werden die Koordinationsfähigkeit und das Rhythmusgefühl geschult.
Sportunterricht kann auch von zu Hause aus funktionieren. Manchmal steckt es die ganze Familie an. Die Kinder können immer wählen, mit wem sie den Workout machen wollen. Alternativen gibt es genug.
Unsere Schüler und Schülerinnen nutzen natürlich auch die Möglichkeit sich bei herrlichem Winterwetter auszutoben. So wird manche Sportstunde einfach ins Freie verlagert. Bei Schneemannbau, Schlittenfahrt oder einem Ausflug auf Langlaufski, ist alles dabei. Nutzt die Gelegenheit so lange es geht!
Seite 7 von 37