sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Ab dieser Woche können die Schüler, die erfolgreich ihre E-Learningaufgaben erfüllt haben, ab 12.45 Uhr in die Turnhalle kommen und sich wieder bewegen. Natürlich mit dem nötigem Abstand und Hygienemaßnahmen. Es macht allen Spaß, sich endlich einmal wieder auszuprobieren. Dabei steht das individuelle Interesse im Mittelpunkt. Es ist ein Weg in die Normalität.
Unsere Schüler bleiben auch in Coronazeiten sportlich aktiv. Wöchentlich bekommen sie Anregungen im Moodle sich zu bewegen. Eigene Ideen sind natürlich auch gefragt. Die Kinder schickten tolle Fotos von ihren Übungen. Haltet euch weiter fit! Sport frei!
Die 5.und 6. Klassen hatten viel Spaß bei der Schulmeisterschaft im Handball. Sie konnten zeigen, wie gut sie das Sportspiel schon beherrschen. Die Klassen 6b und 6c waren am erfolgreichsten.
Die Klassen 7 und 8 maßen ihre Kräfte bei diesem Spiel. Schnell muss man hier Umschalten zwischen Angriff und Verteidigung. Am besten gelang das der Klasse 8a. Auch die Mädchen haben Spaß daran, waren sie doch in der Mehrheit.
Jeder kann sich nach seinen Fähigkeiten im Turnen beweisen. Im Team turnt es sich einfach besser. Man kann sich gegenseitig helfen, Ideen austauschen und gemeinsam tolle Küren probieren. Am Ende entstehen sehenswerte Übungen.
Abwechselnd konnten sich die Eltern an Bandmusik und sportlichen Darbietungen zum Tag der offenen Tür erfreuen. Mit turnerischen Meisterleistungen am Boden und Schwebebalken, Partnerturnen und Breakdanceeinlagen konnten sich die Eltern und zukünftigen Schüler ein Bild vom sportlichen Leben an unserer Schule machen.
Auch wenn das Wetter sich einen Scherz mit den Schülern erlaubte, sind die Schülerinnen und Schüler aktiv und sportlich auf dem Rabenberg im Erzgebirge unterwegs. Neben Schwimmwettkämpfen, verschiedenen Ballsportarten und Kurzstreckenmeisterschaften konnten sie am Dienstag in ein Bergwerk eintauchen. Höhepunkt bildet der Boxdorfbiathlon am Donnerstag. Der Energiehaushalt wurde während den häufigen Freizeiten und den abwechslungsreichen Mahlzeiten wieder aufgefüllt.
Auch unsere Großen zeigten tolle Leistungen. Im Kreisfinale in Weinböhla belegten sie einen hervorragenden 4. Platz. Mit viel Spaß, guter Laune und fairen Spielen trugen sie zu der sportlichen Atmosphäre bei.
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Schüler und Schülerinnen zeigten eine tolle Leistung beim Spiel mit dem Ball am Fuß. Auch zahlreiche Zuschauer fanden den Weg zur Turnhalle. Die Jungen der 9. Klasse fanden am besten zum Spiel und die Mädchen der 6b konnten den 1. Platz belegen. Nun müssen nur noch die 8. Klassen ihr Können unter Beweis stellen.
Unsere Mannschaft schlug sich sehr wacker. Nie gaben sie auf und die Schüler war immer voll bei der Sache. Im Kreisfinale der Wettkampfklasse 3 in der Mixstaffel belegten sie einen tollen 5. Platz. Die Mädchen und Jungen fanden sehr schnell gemeinsam zum Spiel.
Seite 6 von 34