sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Unsere Mannschaft der U16 im Fußball zieht auch ins Regionalfinale ein. Mit tollem Teamgeist und Einsatzbereitschaft gelang ihnen der nächste Schritt. Sie gewannen das Kreisfinale gegen die Schulen Lommatzsch, und der OS und das Gymnasium aus Nossen. Regionalfinale in Freital, wir kommen.
Bei heißen Temperaturen startete das Kreisfinale der U18 im Fußball in Reichenberg, also Heimvorteil. Diesen nutzen unsere Jungs und gewannen jedes Spiel und kassierten keine Gegentore. Super Leistung der gesamten Mannschaft. Nun dürfen wir unseren Kreis im Regionalfinale in Freital vertreten. Herzlichen Glückwunsch!
Mit 606 Punkten gewinnt die Klasse 5c den Pokal für die "Sportlichste Klasse", gefolgt von der 5b und der 7a auf den nächsten Plätzen. Im Schuljahr wurden verschiedene Wettkämpfe in Ballsportarten angeboten. Der Klasse 5c ist es gelungen an allen zahlreich teilzunehmen und auch viele Besucher in die Halle zu locken. Es steht nämlich nicht der Sieg im Mittelpunkt, sondern die Anzahl der Teilnehmer und Zuschauer und natürlich der Spaß. Wird es gelingen im nächsten Schuljahr den Pokal zu verteidigen?
Die letzte Schulmeisterschaft im Basketball ist in vollem Gange. Die Klassen 5,7 und 8 konnten schon ihre Kräfte messen. Es gab echt faire Spiele. Die Schüler stellen selbst die Kampfrichter und lernen schnell, sich mit verschiedenen Meinungen auseinanderzusetzen. Der Lehrer ist nur Zaungast.
Ein Viertel aller Schüler waren aktiv als Teilnehmer oder als Zuschauer an der Powerballmeisterschaft beteiligt. Wir sahen spannende Spiele, die von zahlreichen Eltern und Großeltern begleitet wurden. Viele Klassenleiter unterstützen die Teams. Am Ende stand der Spaß im Vordergrund. Jeder ging mit etwas Süßem nach Hause.
Nun möchten wir allen schöne Ferien und tolle Wintererlebnisse wünschen.
Pünktlich, voller Einsatz und Ideen waren alle 28 Schüler am Freitagabend mit gutem Outfit bereit, ihre Darbietung vorzuführen. Wir sahen Partnerübungen, Pyramidenbau, Breakdance und Synchronturnübungen. Mit Wortgewandtheit wurde durch das Programm geführt. Die Technik passte auch. Ich denke, es war ein erfolgreicher Nachmittag, der einen guten Einblick in das Sportgeschehen an unserer Schule gegeben hat.
Seite 2 von 37