sportlicher Bereich
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Nütze die Zeit - Nutze deine Möglichkeiten
Kurfürst-Moritz-Schule
Willkommen sein
Individuelle Entfaltung
musisch-künstlerischer Fähigkeiten
Kreativität fördern und herausfordern
Lernende sollen erfolgreich sein können
Neben Wissen und Können,
auch Herz und Charakter vermitteln
Möglichkeit mitzugestalten,
zu hinterfragen, für etwas einzustehen
Leidenschaft für Unterrichten,
das Fach und die Arbeit mit Schülern
Lernende für das Lernen begeistern
Freude bei Einsatz und Anstrengung
Neuigkeiten aus dem sportlichen Bereich
Die Kinder finden sich in Gruppen zusammen und erarbeiten eine Bodenkür. Es gibt weiter keine Vorgaben, außer dass in der Übung 6 Pyramiden zu sehen sein müssen. Natürlich wird am Anfang viel gelacht, doch am Ende kommen richtig tolle Präsentationen heraus. Jeder kann so aus seinen Fähigkeiten das Beste herausholen.
Die Fußballmeisterschaften sind nun auch Geschichte und fanden regen Zuspruch. Viele Kinder kommen auch einfach nur, um ihre Klasse zu unterstützen. Manchmal hört man nur die Fans, die lautstark applaudieren. Es hat wieder Spaß gemacht.
Allen nun eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Die Meisterschaften im Fußball haben begonnen. Die 5. Klassen starteten als erstes, gefolgt von den anderen Klassenstufen. Die Mädchen finden sofort Gefallen an diesem Spiel, wenn man die Regeln etwas ändert. Mit einem Gymnastikball können alle spielend Fußball erlernen. Die Mädchen waren mit 4 Teams auch in der Mehrzahl. Freuen wir uns nun auf die anderen Klassen.
Mit einem leuchtenden Stern werden die Kinder jeden Tag in der Turnhalle erwartet. Öffnen sie die Tür, strömt ihnen Räucherkerzenduft in die Nase und die Ohren hören weihnachtliche Klänge. Ein geschmückter echter Weihnachtsbaum, Kerzen und leuchtende Lichterketten lassen sie auf Weihnachten einstimmen.
Die Klassen 5 und 8 haben ihre Handballmeisterschaft auch erfolgreich bestanden. Mit 70 Teilnehmern und zahlreichen Zuschauern waren die Wettkämpfe heiß begehrt. Die 5. Klassen haben schnell gelernt, worum es im Handball geht. Die Klassen 8 kämpften schon mit mehr Körpereinsatz.
Am Ende gewannen alle und zur Versöhnung gab es etwas Süßes.
Ben Roßberg hat es geschafft, den Schulrekord im Hochsprung von 1995/96 einzustellen. Ihm ist es gelungen, 1,80m zu überspringen. Bei dem Versuch, den neuen Rekord aufzustellen, ist er ganz knapp bei 1,83 m gescheitert. Er hat im nächsten Jahr noch einmal die Gelegenheit, dies zu versuchen. Der alte Inhaber Marko Pönisch ist mittlerweile 42 Jahre alt. Der älteste Rekord wird fallen.
Diese Woche startet die Handballschulmeisterschaft. Die Klassen 7 waren heute die Ersten. Es war ein super Wettkampf, in dem alles die Schüler allein managen. Sie waren Schiedsrichter, Zeitnehmer, Anschreiber und übernahmen alle Aufgaben, die wichtig waren. Am Ende sahen wir tolle Spiele. Die Kinder kennen die Regeln, spielen fair, fangen gut die Bälle und können super verteidigen. Wir freuen uns auf die nächsten Klassen.
Alle Kinder können laufen und so ist es nur fair, dass jeder, der am Tage der Leistungskontrolle im Ausdauerlauf krank ist, ihn nachholen kann. Diese Chance ließen sich viele nicht nehmen. Nelly, Jonas, Carolin, Kilian, Emma und Neele wollten sich auch die dritte 1 nicht nehmen lassen und kamen ebenfalls Freitag vor den Ferien zum Laufen. Sie haben die höchste Anerkennung verdient.
Seite 4 von 38
